Texte zur Energiewende sind meine Profession – Laufen ist meine Passion
Texte über Energiethemen sind meine Leidenschaft, an der ich jeden Tag für meine Kunden und für mein Blog arbeite. Laufen ist meine…
Texte über Energiethemen sind meine Leidenschaft, an der ich jeden Tag für meine Kunden und für mein Blog arbeite. Laufen ist meine…
Die Energiewirtschaft steht heute vor Aufgaben, die sie in diesem Umfang bisher nicht kannte. Sie soll die Herausforderungen der Energieversorgung meistern, die…
Deutschland hat sich für die Energiewende große Ziele gesetzt – jetzt ist es an der Zeit, sie auch in die Praxis umzusetzen….
Dieses Projekt zeigt, wie eine emissionsfreie Wärmeversorgung von Quartieren mit erneuerbaren Energien technisch umgesetzt werden kann. Wichtige Bausteine für die erfolgreiche Realisierung sind die verschiedenen Speicherarten und die intelligente Vernetzung von Wärmeenergie untereinander. PVT-Kollektoren erzeugen gleichzeitig thermische und elektrische Energie für die Siedlung – ein wichtiger Beitrag für die zukunftsorientierte Planung und Umsetzung des Bauvorhabens.
Für viele Akteure in Industrie und Energieversorgung gilt grüner Wasserstoff als nachhaltiger Energieträger der Zukunft. Aber neben den Fragen der Erzeugung und des Einsatzes müssen wir auch die Frage der Speicherung und des Transports von Wasserstoff beantworten. Beide sind elementare Bestandteile einer Wasserstoff-Infrastruktur, denn der Energieträger muss sicher und effizient zum Anwender transportiert werden.
In Zusammenarbeit mit der Messe decarbXpo > Energy Storage Fünf junge Unternehmen – alle aus dem Bereich stationärer Batteriespeicher – haben in…
Sponsored Post der Bechtle AG (Werbung) Das Datacenter ist ein für immer mehr Unternehmen wirtschaftlich überaus bedeutender Standort von Rechen- und Speichertechnik….
Baustoffe und weitere Materialien für den Bau von Gebäuden weisen in der Herstellung oft schon hohe Treibhausgasemissionen auf. Wer klimaneutrale Gebäude anstrebt, muss sich daher auch mit den grauen Emissionen von Baustoffen beschäftigen. Der Markt bietet als Alternative inzwischen eine Reihe von innovativen klimapositiven Baustoffen, die mehr CO2 speichern, als bei ihrer Herstellung freigesetzt wird.
Photovoltaik oder Solarthermie? Den Streit um die Solartechnologien gibt es schon lange. Aufgrund der Wirtschaftlichkeit scheint er zugunsten der Photovoltaik entschieden zu…
Es gibt kaum einen unabhängigen Blog, der schon so viele Jahre aktiv ist und beständig über aktuelle Entwicklungen informiert. Ich freue mich…