Ressourcenschonung durch Energieaudits: Nachhaltigkeit im Fokus (Sponsored Post)
|

Ressourcenschonung durch Energieaudits: Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer mehr zur Voraussetzung, um im Wettbewerb zu bestehen und gesetzliche sowie gesellschaftliche Anforderungen zu erfüllen. Während viele Betriebe auf erneuerbare Energien oder Abfallreduzierung setzen, gibt es eine oft übersehene Methode, die den Weg zu mehr Nachhaltigkeit ebnen kann: das Energieaudit. Dieser Prozess liefert wertvolle Einsichten in den Energieverbrauch eines Unternehmens und hilft dabei, ökologische und ökonomische Ziele gleichermaßen zu erreichen.

Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher
|

Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher

In größeren Unternehmen beeinflussen Lastspitzen die Höhe der Stromkosten. Daher besteht ein Interesse daran, diese zu vermeiden. Man spricht von einer Lastspitzenkappung. Ein Gewerbespeicher eignet sich besonders gut für diesen Zweck. Er liefert bei Bedarf zusätzlich benötigten Strom. Darüber hinaus hat ein Gewerbespeicher weitere Vorteile für Unternehmen.

Energiegemeinschaften für Privathaushalte
|

Energiegemeinschaften für Privathaushalte in Deutschland

Energiegemeinschaften sind eine Fortschreibung des Gedankens der Energiewende in den Händen der Bürgerinnen und Bürger, die in den Energiegenossenschaften ihren Anfang nahm. Sie können einen erheblichen Beitrag zur Energiewende leisten und für Akzeptanz in der Bevölkerung sorgen. In diesem Artikel zeige ich, wie Energiegemeinschaften funktionieren, warum sie für die Energiewende wichtig sind und wo aktuell die Herausforderungen liegen.