Fachkräfte für die Energiewende verzweifelt gesucht
Deutschland hat sich für die Energiewende große Ziele gesetzt – jetzt ist es an der Zeit, sie auch in die Praxis umzusetzen….
Deutschland hat sich für die Energiewende große Ziele gesetzt – jetzt ist es an der Zeit, sie auch in die Praxis umzusetzen….
Gastbeitrag von Thomas Unnerstall Alle Studien der letzten Jahre sind sich einig: Grüner Wasserstoff und daraus hergestellte synthetische Brennstoffe – auch als…
Im Rahmen der Energiewende werden völlig neue Branchen mit Ideen entwickelt, um neue Energiequellen zu erschließen. Doch sind diese Entwicklungen nicht ohne Irrtümer. Hier sind die 5 größten Irrtümer über aktuelle Entwicklungen der Energiewende.
Es gibt bereits zahlreiche Projekte mit Sektorenkopplung. Viele davon scheitern aber in der Planung. Entweder liegt es an der fehlenden Wirtschaftlichkeit, wenn…
Wir alle können etwas zum Klimaschutz beitragen. Dafür müssen wir nicht unbedingt auf die Politik warten. Das sind nicht nur die privaten…
In Zusammenarbeit mit VERBUND, Östereichs größtem Stromerzeuger und einem der führenden Wasserkraft-Unternehmen in Europa. Neue Technologien erfordern neue Geschäftsmodelle und auch neue…
Ein Gastbeitrag von Astrid Dose, Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH Den Erfolg der Energiewende immer im Blick – das Cluster Erneuerbare Energien…
In Zusammenarbeit mit VERBUND, Östereichs größtem Stromerzeuger und einem der führenden Wasserkraft-Unternehmen in Europa. Die Vernetzung von elektrischen Geräten im Haushalt unter…
In Zusammenarbeit mit Siemens AG Die Energiewelt entwickelt sich hin zu einer klimaschonenden Energiezukunft. Sie wird dekarbonisiert durch den Einsatz von erneuerbaren…
Bei manchen Diskussionen könnte man meinen die Energiewende betrifft nur Haushalte im Einfamilienhaus. Dabei können sich alle Haushalte, Kommunen und Unternehmen aktiv…