Schwimmende Photovoltaikanlagen: neue Flächen für Solarenergie

Schwimmende Photovoltaikanlagen: neue Flächen für Solarenergie

Photovoltaikanlagen auf dem Wasser ermöglichen einen Ausbau von Solaranlagen ohne Nutzungskonflikt. Es gibt viele Gewässer, die dafür in Frage kommen. Das Potential für schwimmende Photovoltaikanlagen ist gar nicht mal so klein. Daher zeige ich in diesem Text was hinter den schwimmenden Photovoltaikanlagen steckt, wo sie zum Einsatz kommen können und welche Beispiele es bereits gibt.

Agriphotovoltaik: Landwirtschaft und Photovoltaik auf einer Fläche

Agriphotovoltaik: Landwirtschaft und Photovoltaik auf einer Fläche

Photovoltaik Freiflächenanlagen standen bislang im Widerspruch zur landwirtschaftlichen Nutzung der Fläche. Es gab lange Zeit nur die Möglichkeit für eine der beiden Flächennutzungen, Agrarfläche oder Photovoltaik Freiflächenanlage. Die Kombination von Stromerzeugung mit Photovoltaik und Agrarwirtschaft auf einer Fläche, wird Agriphotovoltaik genannt. Dieser Text stellt die Technologie, ihre Möglichkeiten und Beispiele aus der Praxis vor.