Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
Linkedin Twitter Instagram Facebook Xing
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

Digitalisierung

Digitale Infrastruktur zur Lösung lokaler Herausforderungen
Digitalisierung

Digitale Infrastruktur zur Lösung lokaler Herausforderungen

vonAndreas Kühl 20. September 202227. September 2022 Digitalisierung

Bericht zur Exkusion mit Smart-Grids BW in Stuttgart zu verschiedenen Projekten der digitalen Energiewende und digitaler Infrastruktur mit LoRaWAN-Technologie.

Mensch und Smart Energie: Die Digitalisierung Der Energiewirtschaft
Digitalisierung

Mensch und Smart Energie: Die Digitalisierung Der Energiewirtschaft

vonAndreas Kühl 11. Mai 202011. Mai 2020 Digitalisierung

Gastbeitrag von Klaudia Schlink Digitale Technologien beeinflussen alle unsere Lebensbereiche. Sie betreffen alles: von Kommunikation in sozialen Netzwerken bis zu Einkaufsportalen. Die…

Warum eine Smart City umfassende und flexible Energielösungen braucht
Digitalisierung

Warum eine Smart City umfassende und flexible Energielösungen braucht

vonAndreas Kühl 31. Januar 201928. Februar 2019 Digitalisierung

Das Leben spielt sich immer in Städten ab, was Kommunen und Städte zunehmend vor neue Herausforderungen stellt. Wie bleiben Städte künftig lebenswert…

Anschauliche Projekte beim A2 Accelerator Smart City Demo Day
Digitalisierung | Startups

Anschauliche Projekte beim A2 Accelerator Smart City Demo Day

vonAndreas Kühl 23. Januar 2019 Digitalisierung, Startups

Eines der aktuellen Trendthemen heute ist die Smart City. Energieversorger, Stadtwerke, Verwaltungen und Unternehmen wollen in die Smart-City investieren. Doch was bedeutet…

Warum die künstliche Intelligenz eine Unterstützung der menschlichen Intelligenz ist
Digitalisierung

Warum die künstliche Intelligenz eine Unterstützung der menschlichen Intelligenz ist

vonAndreas Kühl 21. Januar 2019 Digitalisierung

Im Zeitalter der Digitalisierung taucht das Stichwort „künstliche Intelligenz“ immer wieder auf. Häufig bleibt aber unklar was das eigentlich ist und in…

Was kann die Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft leisten?
Digitalisierung

Was kann die Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft leisten?

vonAndreas Kühl 8. Oktober 201821. Januar 2019 Digitalisierung

Einer der großen Themen in der Digitalisierung der Energiewirtschaft ist die Blockchain. Mit ihr verbindet man viele neue Möglichkeiten, sie soll vor…

Projekte mit Blockchain zur Stabilisierung der Stromnetze
Digitalisierung

Projekte mit Blockchain zur Stabilisierung der Stromnetze

vonAndreas Kühl 17. September 201821. Januar 2019 Digitalisierung

Der belgische Übertragungsnetzbetreiber Elia hat ein Pilotprojekt zur Analyse möglicher Anwendungen der Blockchain-Technologie im Energiesektor gestartet. In diesem Projekt untersuchen sie, gemeinsam…

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Energiewende?
Digitalisierung

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Energiewende?

vonAndreas Kühl 5. September 201831. Januar 2019 Digitalisierung

Die Digitalisierung ist ein bedeutender Faktor für die Energiewende. Sie kann an allen Stufen der Wertschöpfungskette einen wichtigen Beitrag leisten. So sind…

Augmented Reality ermöglicht mit Object-Tracking eine neue Dimension des Kundenservice
Digitalisierung

Augmented Reality ermöglicht mit Object-Tracking eine neue Dimension des Kundenservice

vonAndreas Kühl 8. Januar 2018 Digitalisierung

Beitrag in Zusammenarbeit mit ViewAR, Wien Augmented Reality hat seinen Siegeszug weiter fortgesetzt. Waren es bis vor kurzem ausschließlich Anwendungen, die Nutzern…

Einsparzähler: systematisch Strom sparen mit dem Smart-Meter
Digitalisierung | Sponsored Post

Einsparzähler: systematisch Strom sparen mit dem Smart-Meter

vonAndreas Kühl 13. Dezember 2017 Digitalisierung, Sponsored Post

Ein Beitrag im Auftrag von Discovergy GmbH Wer bisher nicht groß auf den Stromverbrauch achtet, der kann mit einem intelligenten Stromzähler, dem…

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Abwärme nutzen für die Wärmeversorgung
  • ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Was viele in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht wissen
  • ISH 2023: Zukunft der Wärmeversorgung
  • Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis

Neueste Kommentare

  • Chris bei 5 wichtige Informationen zum Kauf von LED Leuchtmittel
  • Lukas bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Klaus bei Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
  • Maik bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jonas bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

re:publica, Berlin
5. – 7. Juni 2023

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche