Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

energielabel

Große Übersicht der Änderungen im Energierecht 2017
Allgemein

Große Übersicht der Änderungen im Energierecht 2017

vonAndreas Kühl 5. Januar 2017 Allgemein

Ein neues Jahr bringt viele Veränderungen, so gibt es auch 2017 einige Änderungen im Energierecht. Der Jahresanfang ist schließlich oft ein Stichtag für…

Wie das Kolelktorertragslabel SOLERGY der Solarthermie noch zum Durchbruch verhelfen soll
Solarwärme

Wie das Kolelktorertragslabel SOLERGY der Solarthermie noch zum Durchbruch verhelfen soll

vonAndreas Kühl 6. November 2015 Solarwärme

Erst Ende September wurde das Energielabel für neue Heizungen eingeführt, Anfang 2016 soll es danach noch ein Energielabel geben für Heizungen im…

Sind Handwerk und Handel gut vorbereitet für Beratung zu erneuerbare Energien für die Heizung?
erneuerbare energien | Heizung

Sind Handwerk und Handel gut vorbereitet für Beratung zu erneuerbare Energien für die Heizung?

vonAndreas Kühl 25. September 2015 erneuerbare energien, Heizung

Mit dem neuen Energielabel, das ab dem 26.09. für fast alle neue Heizungsanlagen zur Pflicht wird, erhalten diese Geräte eine sichtbare Kennzeichnung…

Warum die Alternativen zu fossilen Heizungen sichtbarer werden müssen
Heizung

Warum die Alternativen zu fossilen Heizungen sichtbarer werden müssen

vonAndreas Kühl 23. September 2015 Heizung

Wenige Tage bevor das Energielabel für neue Heizungen und Heizungsanlagen, Stichtag ist der 26.09.2015, zur Pflicht wird, kommt die Heizung wieder in…

Erst kommt das Effizienzlabel für neue Heizungen und dann auch noch für alte Heizungsanlagen
Heizung

Erst kommt das Effizienzlabel für neue Heizungen und dann auch noch für alte Heizungsanlagen

vonAndreas Kühl 31. August 2015 Heizung

In einem Monat wird das neue Effizienzlabel für neue Heizungsanlagen zur Pflicht. Ab 26.09. müssen alle neuen Heizungen,  Heizungssysteme und Warmwasserbereiter mit…

Neue Skala und elektronische Datenbank für EU-Energielabel
Energieeffizienz

Neue Skala und elektronische Datenbank für EU-Energielabel

vonAndreas Kühl 15. Juli 2015 Energieeffizienz

Vor zwei Tagen hatte ich es schon mit einem ausführlichen Gastbeitrag angekündigt, das Energielabel zur Kennzeichnung der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten wird künftig…

Nie wieder Plus? – Was die Zukunft des Energielabels bringt
Energieeffizienz

Nie wieder Plus? – Was die Zukunft des Energielabels bringt

vonAndreas Kühl 13. Juli 2015 Energieeffizienz

Gastbeitrag von Johanna Kardel, Energiereferentin bei der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) Die EU-Kommission wird am 15. Juli mit dem sogenannten „summer package“…

Mehr Transparenz beim Energieverbrauch durch den Enervee-Score
Energieeffizienz

Mehr Transparenz beim Energieverbrauch durch den Enervee-Score

vonAndreas Kühl 10. Juni 2015 Energieeffizienz

Eigentlich bin ich ein Fan des EU-Energielabels. Doch die Aussagekraft der Energieeffizienzklasse ist begrenzt, alleine reicht die eigentlich plastische Darstellung nicht aus….

Energielabel für Heizungen sorgt für Transparenz und hoffentlich höheren Anteil erneuerbare Wärme
Heizung

Energielabel für Heizungen sorgt für Transparenz und hoffentlich höheren Anteil erneuerbare Wärme

vonAndreas Kühl 3. März 2015 Heizung

Bei der kommenden Heizungsmesse ISH in Frankfurt am Main, 10. bis 14. März 2015, werden bei der Heizungstechnik nicht nur die Heizungstechnologien im…

Riesiges Einsparpotential in Heizungs- und Klimatechnik
Heizung

Riesiges Einsparpotential in Heizungs- und Klimatechnik

vonAndreas Kühl 2. März 2015 Heizung

Im Rahmen meines aktuellen Schwerpunktthemas der Heizungstechnik richte ich in den nächsten Tagen meinen Blick auf die Messe ISH in Frankfurt. Die…

Seitennavigation

1 2 3 4 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen