Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

energielabel

Änderungen Energierecht 2017
Allgemein

Große Übersicht der Änderungen im Energierecht 2017

vonAndreas Kühl 5. Januar 2017 Allgemein

Ein neues Jahr bringt viele Veränderungen, so gibt es auch 2017 einige Änderungen im Energierecht. Der Jahresanfang ist schließlich oft ein Stichtag für…

Flachkollektor, Quelle: BSW-Solar/Citrin Solar
Solarwärme

Wie das Kolelktorertragslabel SOLERGY der Solarthermie noch zum Durchbruch verhelfen soll

vonAndreas Kühl 6. November 2015 Solarwärme

Erst Ende September wurde das Energielabel für neue Heizungen eingeführt, Anfang 2016 soll es danach noch ein Energielabel geben für Heizungen im…

Beratung zum Energielabel für die Heizung
erneuerbare energien | Heizung

Sind Handwerk und Handel gut vorbereitet für Beratung zu erneuerbare Energien für die Heizung?

vonAndreas Kühl 25. September 2015 erneuerbare energien, Heizung

Mit dem neuen Energielabel, das ab dem 26.09. für fast alle neue Heizungsanlagen zur Pflicht wird, erhalten diese Geräte eine sichtbare Kennzeichnung…

Solare Warmwasserbereitung und Heizung
Heizung

Warum die Alternativen zu fossilen Heizungen sichtbarer werden müssen

vonAndreas Kühl 23. September 2015 Heizung

Wenige Tage bevor das Energielabel für neue Heizungen und Heizungsanlagen, Stichtag ist der 26.09.2015, zur Pflicht wird, kommt die Heizung wieder in…

Katze auf Heizkörper
Heizung

Erst kommt das Effizienzlabel für neue Heizungen und dann auch noch für alte Heizungsanlagen

vonAndreas Kühl 31. August 2015 Heizung

In einem Monat wird das neue Effizienzlabel für neue Heizungsanlagen zur Pflicht. Ab 26.09. müssen alle neuen Heizungen,  Heizungssysteme und Warmwasserbereiter mit…

Energielabel
Energieeffizienz

Neue Skala und elektronische Datenbank für EU-Energielabel

vonAndreas Kühl 15. Juli 2015 Energieeffizienz

Vor zwei Tagen hatte ich es schon mit einem ausführlichen Gastbeitrag angekündigt, das Energielabel zur Kennzeichnung der Energieeffizienz von Haushaltsgeräten wird künftig…

Energielabel wird überarbeitet
Energieeffizienz

Nie wieder Plus? – Was die Zukunft des Energielabels bringt

vonAndreas Kühl 13. Juli 2015 Energieeffizienz

Gastbeitrag von Johanna Kardel, Energiereferentin bei der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) Die EU-Kommission wird am 15. Juli mit dem sogenannten „summer package“…

FridgeScore Ausschnitt
Energieeffizienz

Mehr Transparenz beim Energieverbrauch durch den Enervee-Score

vonAndreas Kühl 10. Juni 2015 Energieeffizienz

Eigentlich bin ich ein Fan des EU-Energielabels. Doch die Aussagekraft der Energieeffizienzklasse ist begrenzt, alleine reicht die eigentlich plastische Darstellung nicht aus….

Katze auf Heizung
Heizung

Energielabel für Heizungen sorgt für Transparenz und hoffentlich höheren Anteil erneuerbare Wärme

vonAndreas Kühl 3. März 2015 Heizung

Bei der kommenden Heizungsmesse ISH in Frankfurt am Main, 10. bis 14. März 2015, werden bei der Heizungstechnik nicht nur die Heizungstechnologien im…

Das schlummert in deutschen Heizungskellern
Heizung

Riesiges Einsparpotential in Heizungs- und Klimatechnik

vonAndreas Kühl 2. März 2015 Heizung

Im Rahmen meines aktuellen Schwerpunktthemas der Heizungstechnik richte ich in den nächsten Tagen meinen Blick auf die Messe ISH in Frankfurt. Die…

Seitennavigation

1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Kommunale Wärmeplanung – Herausforderungen eines Planers
  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Andreas Kühl bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche