Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
Linkedin Twitter Instagram Facebook Xing
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

energielabel

Strom und Geld sparen mit hocheffizienten Wäschetrocknern
Haushaltsgeräte

Strom und Geld sparen mit hocheffizienten Wäschetrocknern

vonAndreas Kühl 10. September 2013 Haushaltsgeräte

Über die die sparsamsten Wäschetrockner auf dem Markt der Haushaltsgeräte hatte ich bereits berichtet. Diese Marktrecherche kommt gut an bei den Lesern…

Neue Anforderung an Leuchtmittel ab 01. September 2013
Licht

Neue Anforderung an Leuchtmittel ab 01. September 2013

vonAndreas Kühl 20. August 2013 Licht

Von den Haushaltsgeräten kennen mittlerweile fast alle das Energielabel, das dem Käufer aussagt wie der künftige Energieverbrauch einzuordnen ist. Dass es auch…

Neues Energielabel soll gesamten Stromverbrauch im Haushalt erfassen
Strom

Neues Energielabel soll gesamten Stromverbrauch im Haushalt erfassen

vonAndreas Kühl 28. Mai 2013 Strom

Die Energieeffizienzklassen für einzelne elektrische Geräte kennen heute fast alle. Gerade bei Haushaltsgeräten haben sich die bekannten Energielabel durchgesetzt und sind mittlerweile…

DUH kritisiert Haushaltsgerätehersteller wegen fehlender Angaben zu Energieeffizienz
Energieeffizienz | Haushaltsgeräte

DUH kritisiert Haushaltsgerätehersteller wegen fehlender Angaben zu Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 2. September 2012 Energieeffizienz, Haushaltsgeräte

Zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin hat die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die Mehrheit der Hersteller von Haushaltsgroßgeräten erneut…

Hersteller liefern sich Wettrennen über die effizientesten Haushaltsgeräte
Haushaltsgeräte | Veranstaltungen

Hersteller liefern sich Wettrennen über die effizientesten Haushaltsgeräte

vonAndreas Kühl 29. August 2012 Haushaltsgeräte, Veranstaltungen

Energieeffizienz ist bei Haushaltsgeräten ein ganz wichtiges Thema. Der Geschäftsführer der dena, Stephan Kohler, hat diese Woche im Deutschlandradio betont, dass mit…

Beim Kauf eines neuen Fernsehgerätes muss man beim Stromverbrauch genauer hinsehen
Energieeffizienz | Haushaltsgeräte

Beim Kauf eines neuen Fernsehgerätes muss man beim Stromverbrauch genauer hinsehen

vonAndreas Kühl 3. August 2012 Energieeffizienz, Haushaltsgeräte

Wer sich heute einen Fernseher kauft, kann sich schnell einen Überblick verschaffen über den Stromverbrauch des Gerätes, denn seit fast einem Jahr…

Ineffiziente Klimageräte werden in der EU vom Markt verbannt
Energieeffizienz

Ineffiziente Klimageräte werden in der EU vom Markt verbannt

vonAndreas Kühl 11. Juni 2012 Energieeffizienz

Der Stromverbrauch von Klimageräten soll in der EU deutlich gesenkt werden. Ineffiziente Geräte werden darum ab 2013 schrittweise vom Markt genommen. Gleichzeitig…

Neue Vorschriften für Energieeffizienzlabel von Haushaltsgeräten
Energieeffizienz | Haushaltsgeräte

Neue Vorschriften für Energieeffizienzlabel von Haushaltsgeräten

vonAndreas Kühl 18. Mai 2012 Energieeffizienz, Haushaltsgeräte

Das im März 2012 von Bundestag und Bundesrat beschlossene Gesetz zur Neuordnung des Energieverbrauchskennzeichnungsrechts ist am Dienstag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und…

Energieeffizienz

Neue Liste mit energieeffiziente Waschmaschinen und Wäschetrocknern

vonAndreas Kühl 30. November 2011 Energieeffizienz

EcoTopTen empfiehlt jetzt noch energiesparendere Waschmaschinen der neuen Energieeffizienzklassen A++ und A+++ sowie Wäschetrockner der Klasse A. Die Verbraucherplattform für nachhaltigen Konsum…

Energieeffizienz

Sparen mit eisgekühlten Getränken

vonAndreas Kühl 8. August 2011 Energieeffizienz

Kühl- und Gefriergeräte der Energieeffizienzklasse A+++ verbrauchen bis zu 50 Prozent weniger Strom als A+ Geräte. Alle, die noch auf den Sommer…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Abwärme nutzen für die Wärmeversorgung
  • ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Was viele in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht wissen
  • ISH 2023: Zukunft der Wärmeversorgung
  • Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis

Neueste Kommentare

  • Chris bei 5 wichtige Informationen zum Kauf von LED Leuchtmittel
  • Lukas bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Klaus bei Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
  • Maik bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jonas bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

re:publica, Berlin
5. – 7. Juni 2023

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche