Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

vzbv

Förderung für Mieterstrom soll noch in 2017 kommen
Energiewende

Förderung für Mieterstrom soll noch in 2017 kommen

vonAndreas Kühl 27. April 2017 Energiewende

Jetzt erhält Mieterstrom per Gesetz eine eigene Förderung. Trotz Kritik von Verbänden hat das Bundeskabinett gestern den Gesetzentwurf zur Förderung von Mieterstrom beschlossen….

Kleiner Pluspunkt für Mieterstrom im EEG 2017
Energiewende

Kleiner Pluspunkt für Mieterstrom im EEG 2017

vonAndreas Kühl 14. Juli 2016 Energiewende

Einer der wenigen kleinen Lichtblicke im neuen EEG, das vergangene Woche vom Bundestag beschlossen wurde, gibt es beim Thema Mieterstrom. Denn kurz…

Stromcheck und Marktcheck für Stromverbrauch im privaten Haushalt
Strom

Stromcheck und Marktcheck für Stromverbrauch im privaten Haushalt

vonAndreas Kühl 22. März 2016 Strom

Der Stromcheck zeigt die des Stromverbrauchs im Haushalt und der Marktcheck hat die Angaben zur Energieeffizienz von Haushaltsgeräten geprüft.

Nie wieder Plus? – Was die Zukunft des Energielabels bringt
Energieeffizienz

Nie wieder Plus? – Was die Zukunft des Energielabels bringt

vonAndreas Kühl 13. Juli 2015 Energieeffizienz

Gastbeitrag von Johanna Kardel, Energiereferentin bei der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) Die EU-Kommission wird am 15. Juli mit dem sogenannten „summer package“…

#NAPE ist nur ein erster Schritt für mehr Energieeffizienz  in der Energiewende
Energieeffizienz

#NAPE ist nur ein erster Schritt für mehr Energieeffizienz in der Energiewende

vonAndreas Kühl 10. Dezember 2014 Energieeffizienz

In der vergangenen Woche hatte ich mich nicht geäußert zur Verabschiedung des Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) durch die Bundesregierung. Dabei hätte ich…

Bringt #NAPE den Durchbruch der Energieeffizienz?
Allgemein

Bringt #NAPE den Durchbruch der Energieeffizienz?

vonAndreas Kühl 14. November 2014 Allgemein

Seit Mittwoch sind erste Inhalte aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) der Bundesregierung bekannt. Mit diesem Aktionsplan hat die Bundesregierung das ambitionierte Ziel…

Verbände-Initiative für dezentrale Stromerzeugung in Mietwohnungen
Energiewende

Verbände-Initiative für dezentrale Stromerzeugung in Mietwohnungen

vonAndreas Kühl 7. März 2014 Energiewende

Im Rahmen der Energieblogger-Aktion zum Aktionstag für die dezentrale Energiewende gestern hatte ich über die Energiewende für Mieter geschrieben. Mehr Menschen sollten…

Falsche oder fehlende Energielabel schaden den Verbrauchern
Energieeffizienz

Falsche oder fehlende Energielabel schaden den Verbrauchern

vonAndreas Kühl 17. Februar 2014 Energieeffizienz

Zur Einordnung des Stromverbrauchs von Elektrogeräten gibt es für zahlreiche Haushaltsgeräte das Energielabel. Es gibt beim Kauf eines Fernsehers, einer neuen Waschmaschine,…

Energiewende

Energiewende ja aber bitte nicht so

vonAndreas Kühl 12. August 2013 Energiewende

Die Unterstützung für die Energiewende in der Bevölkerung ist immer noch sehr groß. 82 Prozent der Deutschen befürworten den Ausstieg aus der Atomenergie…

EU-Energieeffizienzrichtlinie droht an der Haltung Deutschlands zu scheitern
Energieeffizienz | politik

EU-Energieeffizienzrichtlinie droht an der Haltung Deutschlands zu scheitern

vonAndreas Kühl 7. Mai 2012 Energieeffizienz, politik

Ein breites Bündnis aus Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden, Unternehmen und Gewerkschaften macht Druck für mehr Energieeffizienz. In einem Offenen Brief appellieren die Verbände…

Seitennavigation

1 2 3 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik
  • schoellipapa bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Carport bei PVT-Kollektoren – das volle Potential der Sonne nutzen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen