Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

vzbv

Energieeffizienz

Handel lockt Kunden mit Fantasie-Angaben zur Energieeffizienz von Geräten

vonAndreas Kühl 6. September 2010 Energieeffizienz

Ob Notebooks, Staubsauger, Elektroheizpilze oder Waschmaschinen: Der Handel wirbt teils mit Fantasie-Angaben zum Stromverbrauch von Elektrogeräten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und mehrere…

Energieeffizienz | Strom

Werbung für Klimageräte oft mit falschen Angaben zur Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 21. Juli 2010 Energieeffizienz, Strom

Bei den aktuellen Temperaturen (30° C um 22.30 Uhr) sind Artikel zu Klimageräten vielleicht das passende Thema, auch wenn vermutlich kein Leser…

Energieeffizienz

Energielabel sollen deutlich informieren und nicht verwirren

vonAndreas Kühl 19. April 2010 Energieeffizienz

Irreführend ist die neue Kennzeichnung für den Energieverbrauch von Elektrogeräten, über die das EU-Parlament am Mittwoch abstimmen wird. Das kritisieren der Verbraucherzentrale…

Energieeffizienz

Deutschland bei Energieeffizienz nur Mittelmaß

vonAndreas Kühl 31. März 2010 Energieeffizienz

Ein klares Klimaschutzbekenntnis der Bundesregierung fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Als enttäuschend bezeichnet der vzbv den vergangene Woche vom Bundeswirtschaftsministerium präsentierten Vorschlag…

Energieeffizienz | Strom

Verbraucher- und Umweltverbände kritisieren Kennzeichnungsentwurf für Energieeffizienzlabel

vonAndreas Kühl 5. November 2009 Energieeffizienz, Strom

Eine klare Einordnung von Elektrogeräten in die Effizienzklassen A bis G (Wikipedia-Artikel zu Energieeffizienzklassen) fordert ein Bündnis von Umwelt- und Verbraucherverbänden. Am…

Solarenergie

Beratung der Verbraucherzentralen schützt vor Fehlinvestitionen

vonAndreas Kühl 6. Juli 2009 Solarenergie

Passend zu einer Mail von einer unzufriedenen Käuferin einer PV-Anlage, die ich kürzlich erhalten habe, ist diese Information der Verbraucherzentrale zur neutralen…

Strom

Energielabel führen Verbraucher in die Irre

vonAndreas Kühl 16. Oktober 2008 Strom

Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert von der EU-Kommission, die derzeitige statische Energiekennzeichnung durch ein dynamisches Modell zu ersetzen. Denn die Bewertungskriterien für ein…

Strom

Neue Stromspar-Offensive – Verbraucherzentrale Bundesverband stellt Stromverbrauchsindex vor

vonAndreas Kühl 12. März 2008 Strom

Nach der Kampagne zum Stromanbieterwechsel legen der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und seine Mitglieder zum Weltverbrauchertag nach: Mit ihren Aktionen „Strom sparen. Konto…

Strom

Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßt „Green-IT“ – Branche muss Ernsthaftigkeit beweisen

vonAndreas Kühl 6. März 2008 Strom

Noch ein Beitrag aus der Reihe „Green IT“ Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) freut sich, dass die Computerbranche endlich das Thema Umweltschutz zum…

Bauen | Buchtipp

Neuer Ratgeber Wärmedämmung der Verbraucherzentrale

vonAndreas Kühl 29. Januar 2008 Bauen, Buchtipp

Welche Baustoffe und Bauteile helfen, den Energieverbrauch zu drosseln? Für welche Teile des Hauses sind sie geeignet und was kosten sie? Der…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen