Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
Linkedin Twitter Instagram Facebook Xing
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

europa

EU-Parlament setzt starkes Signal für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Energiewende

EU-Parlament setzt starkes Signal für Energieeffizienz und erneuerbare Energien

vonAndreas Kühl 24. Juni 2016 Energiewende

Es wird gerade viel über die Zukunft der EU diskutiert. Dabei geht eine wichtige Meldung des europäischen Parlamentes fast unter, zumindest in meinen…

Erneuerbare Energien in Bürgerhand gibt es in ganz Europa
erneuerbare energien | Veranstaltungen

Erneuerbare Energien in Bürgerhand gibt es in ganz Europa

vonAndreas Kühl 22. Juni 2015 erneuerbare energien, Veranstaltungen

Auch wenn wir in Deutschland relativ weit voran geschritten sind mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und eine riesige Anzahl von Bürger-Energiegenossenschaften…

Einblick in die Eröffnung der EU Sustainable Energy Week 2015
Veranstaltungen

Einblick in die Eröffnung der EU Sustainable Energy Week 2015

vonAndreas Kühl 16. Juni 2015 Veranstaltungen

Als ich vor etwas mehr als einer Woche erzählt hatte, dass ich nach Brüssel fahren werde zur Sustainable Energy Week, hieß es,…

Liste der 9 nominierten Projekte für die Sustainable Energy Awards 2015
International | Wettbewerb

Liste der 9 nominierten Projekte für die Sustainable Energy Awards 2015

vonAndreas Kühl 19. Mai 2015 International, Wettbewerb

Gute Projekte muss man kommunizieren, habe ich hier glaube ich schon häufiger erwähnt. Daher berichte ich immer wieder gerne von guten Beispielen…

Europa unterstützt Energieeffizienz in Forschung und Entwicklung
Förderung

Europa unterstützt Energieeffizienz in Forschung und Entwicklung

vonAndreas Kühl 3. Februar 2015 Förderung

Im Rahmen des Programms Horizon 2020 unterstützt die Europäische Union den Wandel der Energieversorgung hin zu einem zuverlässigen, nachhaltigen und wettbewersbfähigen Energiesystem….

Europa fehlen nationale Strategien für die Gebäudesanierung
Sanierung

Europa fehlen nationale Strategien für die Gebäudesanierung

vonAndreas Kühl 4. November 2014 Sanierung

Kennen meine Leser eigentlich die EU Energieeffizienz-Richtlinie? Kaum jemand kennt diese wichtige Richtlinie, die von den Mitgliedsstaaten mehr Energieeffizienz fordert. Vielleicht wird…

8 Mythen und Tatsachen über die Ökodesign-Richtlinie
Energieeffizienz | Haushaltsgeräte

8 Mythen und Tatsachen über die Ökodesign-Richtlinie

vonAndreas Kühl 31. August 2014 Energieeffizienz, Haushaltsgeräte

In den vergangenen Tagen war viel zu lesen über die EU Ökodesign-Richtlinie und wie schlimm das alles ist. Ich kann beruhigen, da…

Energieeffizienz Branche enttäuscht von schwachen Zielen der EU-Kommission für 2030
Energieeffizienz

Energieeffizienz Branche enttäuscht von schwachen Zielen der EU-Kommission für 2030

vonAndreas Kühl 23. Juni 2014 Energieeffizienz

In der vergangen Woche hatte ich schon vom möglichen Rückschritt in der europäischen Energieffizienz-Politik geschrieben. Trotz des Votums des EU-Parlaments für ein verbindliches…

Mehr Energieeffizienz kann größeren Beitrag zum Wirtschaftswachstum leisten
Energieeffizienz

Mehr Energieeffizienz kann größeren Beitrag zum Wirtschaftswachstum leisten

vonAndreas Kühl 18. Juni 2014 Energieeffizienz

Mit der EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) hatte ich mich bisher wenig befasst. Zum 05.06.2014 sollten die Mitgliedsstaaten ihre Pläne zur Umsetzung der Richtlinie in…

Innovations- und Investitionschancen bei erneuerbaren Energien in Italien
Italien

Innovations- und Investitionschancen bei erneuerbaren Energien in Italien

vonAndreas Kühl 18. März 2014 Italien

Gastbeitrag von Stefan Prosch Ähnlich zu Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern haben die Erneuerbaren Energien auch in Italien in den letzten…

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Abwärme nutzen für die Wärmeversorgung
  • ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Was viele in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht wissen
  • ISH 2023: Zukunft der Wärmeversorgung
  • Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis

Neueste Kommentare

  • Chris bei 5 wichtige Informationen zum Kauf von LED Leuchtmittel
  • Lukas bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Klaus bei Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
  • Maik bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jonas bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

re:publica, Berlin
5. – 7. Juni 2023

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche