Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

europa

Energieeffizienz

Europa zögert beim Energie sparen und schiebt Kosten auf die Verbraucher

vonAndreas Kühl 25. November 2011 Energieeffizienz

Die europäischen Wirtschaftsminister haben am Donnerstag bei ihrem Treffen in Brüssel die Erwartungen zur EU-Energieeffizienzrichtlinie heruntergeschraubt und verbindliche Energiesparziele vertagt. Die Rechnung…

Energieeffizienz | International

Vom aktuellen Stand der Energieeffizienz in Deutschland und Europa

vonAndreas Kühl 7. Oktober 2011 Energieeffizienz, International

Bekannt ist sicher allen Lesern das Ziel der EU bis zum Jahr 2020 den jährlichen Energieverbrauch um 20% zu reduzieren. Weitere Hintergründe…

International | Solarenergie

Solarverbände legen Programm für zügigen Solarstrom-Ausbau in Europa vor

vonAndreas Kühl 7. September 2011 International, Solarenergie

Um den Ausbau von Solarstrom in ganz Europa zügig voranzubringen, haben sich Photovoltaikverbände aus zwölf EU-Staaten auf ein Beschleunigungs-Programm verständigt. Im Zentrum…

erneuerbare energien | politik

Lügen und Märchen der Anti-Energiewende-Lobby

vonAndreas Kühl 16. Juni 2011 erneuerbare energien, politik

Der Atom“ausstieg“ ist noch lange keine Energiewende. Und wer jetzt glaubt, man könne die Hände in den Schoß legen, weil angeblich jetzt…

Energieeffizienz

Energieeffizienz wird in Europa zu einem stärkeren Trend

vonAndreas Kühl 23. Mai 2011 Energieeffizienz

Obwohl moderne Haushaltsgroßgeräte immer mehr Zusatzfunktionen bieten, verbrauchen sie nicht mehr Energie. Ganz im Gegenteil – der Energieverbrauch von Waschmaschinen, Kühlschränken und…

International | Windenergie

Ökonomische und ökologische Vorteile der Windenergie für ganz Europa

vonAndreas Kühl 8. April 2008 International, Windenergie

In der vergangenen Woche fand in Brüssel die europäische Windenergie-Konferenz statt. Beim Maschinenmarkt habe ich dazu einen guten Beitrag gefunden unter der…

Bauen

Noch 7 Jahre bis Passivhäuser zum Standard werden?

vonAndreas Kühl 31. Januar 2008 Bauen

Gestern hatte ich im Passivhaus-Blog gelesen, dass die britische Regierung den Passivhaus-Standard ab 2015 als Standard vorschreiben möchte. Dabei liegt der britische…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3

Aktuelle Texte

  • Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher
  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen

Neueste Kommentare

  • Joachim bei Moderne Fenster – ein wichtiger Teil der energetischen Sanierung
  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • zari gildir bei Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis

Event-Partnerschaft

 

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche