Gastbeitrag von Klaudia Schlink Digitale Technologien beeinflussen alle unsere Lebensbereiche. Sie betreffen alles: von Kommunikation in sozialen Netzwerken bis zu Einkaufsportalen. Die Digitalisierung ist die zunehmende Interaktion, sowie...
SchlüsselwortDigitalisierung
Im Zeitalter der Digitalisierung taucht das Stichwort „künstliche Intelligenz“ immer wieder auf. Häufig bleibt aber unklar was das eigentlich ist...
Einer der großen Themen in der Digitalisierung der Energiewirtschaft ist die Blockchain. Mit ihr verbindet man viele neue Möglichkeiten, sie soll vor allem die...
Der belgische Übertragungsnetzbetreiber Elia hat ein Pilotprojekt zur Analyse möglicher Anwendungen der Blockchain-Technologie im Energiesektor gestartet. In...
Die Digitalisierung ist ein bedeutender Faktor für die Energiewende. Sie kann an allen Stufen der Wertschöpfungskette einen wichtigen Beitrag leisten. So sind...
Drei große Trends gibt es momentan in der Elektrobranche. Diese habe ich auf der diesjährigen Messe Light + Building in Frankfurt identifiziert. Das Interesse...
Diese Woche war ich wieder unterwegs auf einer Messe, der E-world energy & water. Das ist die Messe der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft. Sie findet...
Beitrag in Zusammenarbeit mit ViewAR, Wien Augmented Reality hat seinen Siegeszug weiter fortgesetzt. Waren es bis vor kurzem ausschließlich Anwendungen, die...
Die Energiewende hat ehrgeizige Ziele, die darauf abzielen, die von der Energiewirtschaft verursachten ökologischen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen...
Normalerweise denken wir bei Smart-Grids an die Stromnetze, die eine schwankende Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien, die Speicherung und den Verbrauch...