Eisbär oder Influencer – Wie kommunizieren wir die Energiewende?
Gastbeitrag von Sabrina Corsi, 100 prozent erneuerbar Stiftung Umfragen zur Energiewende werden gut und gerne mit Überschriften wie „95 Prozent der Bevölkerung…
Gastbeitrag von Sabrina Corsi, 100 prozent erneuerbar Stiftung Umfragen zur Energiewende werden gut und gerne mit Überschriften wie „95 Prozent der Bevölkerung…
Gastbeitrag von Jürgen Ritzek, Business Director @ Energy Efficiency in Industrial Processes (EEIP). Original auf Englisch von Marianna Santavenere: „Does VR work for Energy…
Einige Projekte der Energiewende sind bürgernah, so dass die Menschen einen konkreten Bezug dazu haben. Andere Projekte, wie Offshore-Windparks, Stromtrassen und Umspannstationen…
Die 5. Ausgabe des Open-Table bei den Berliner Energietagen hat wieder gezeigt, wie Veranstaltungen bei Konferenzen interaktiver gestaltet werden können. Zusammen mit…
Bereits zum vierten Mal durften wir auf den Berliner Energietagen zum „Open Table“ der Energieblogger einladen. Wir diskutierten wieder mit den Gästen…
Bilder sagen mehr als tausend Worte und wer in sozialen Netzwerken unterwegs ist, nutzt dazu häufig Instagram. Mit Bildern auf Instagram kann…
Dieser Blog hier darf in diesem Jahr noch seinen 10. Geburtstag feiern. In diesen zehn Jahren habe ich viel gelernt über die…
Mit Videos können wir die Zielgruppe anders ansprechen, die Kommunikation ist persönlicher und emotionaler. Viele Menschen schauen sich lieber Videos an als komplizierte…
Es muss im Netz nicht immer der Text sein, um Botschaften an die Empfänger zu bringen. Immer häufiger werden Videos eingesetzt. Vor…