Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

politik

Blick über den Atlantik: Wie wird Energieeffizienz-Politik in den USA gemacht?
Energieeffizienz | Gastbeitrag | USA

Blick über den Atlantik: Wie wird Energieeffizienz-Politik in den USA gemacht?

vonGastautor 20. Juli 20172. Juli 2021 Energieeffizienz, Gastbeitrag, USA

Gastbeitag von Jan Rosenow, Senior Associate, The Regulatory Assistance Project Deutschland hat sich ambitionierte Ziele zur Energieeinsparung gesetzt. Im Vorwort zum Grünbuch Energieeffizienz schreibt Sigmar…

Grünbuch Energieeffizienz braucht konsequente Umsetzung in der Praxis
Energieeffizienz | politik

Grünbuch Energieeffizienz braucht konsequente Umsetzung in der Praxis

vonAndreas Kühl 15. August 2016 Energieeffizienz, politik

Seit Ende letzter Woche lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur öffentlichen Diskussion über das neue Grünbuch Energieeffizienz. Mit diesem neuen…

EEG-Reform hat noch weitere Gegner
Energiewende

EEG-Reform hat noch weitere Gegner

vonAndreas Kühl 2. Juni 2016 Energiewende

Bei der neuesten EEG-Reform der Bundesregierung muss man sich wieder mal fragen, welchen Nutzen das noch hat. Nicht nur der Ausbau der erneuerbaren…

Große Energieeffizienz-Offensive mit Informationen und neuer Förderung
Energieeffizienz

Große Energieeffizienz-Offensive mit Informationen und neuer Förderung

vonAndreas Kühl 13. Mai 2016 Energieeffizienz

Gestern startete das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) eine große Energieeffizienz-Offensive zur Stärkung der Energieeffizienz. Unter dem Titel „Deutschland macht´s effizient“ wird für eine Steigerung der Energieeffizienz…

Zeit für eine Bilanz nach 100 Tagen NAPE
Energieeffizienz

Zeit für eine Bilanz nach 100 Tagen NAPE

vonAndreas Kühl 13. März 2015 Energieeffizienz

Anfang Dezember 2014 schien es so, als entdecke die Bundesregierung das Thema Energieeffizienz. Mit dem relativ ambitionierten Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) sollten…

#NAPE ist nur ein erster Schritt für mehr Energieeffizienz  in der Energiewende
Energieeffizienz

#NAPE ist nur ein erster Schritt für mehr Energieeffizienz in der Energiewende

vonAndreas Kühl 10. Dezember 2014 Energieeffizienz

In der vergangenen Woche hatte ich mich nicht geäußert zur Verabschiedung des Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) durch die Bundesregierung. Dabei hätte ich…

Bringt #NAPE den Durchbruch der Energieeffizienz?
Allgemein

Bringt #NAPE den Durchbruch der Energieeffizienz?

vonAndreas Kühl 14. November 2014 Allgemein

Seit Mittwoch sind erste Inhalte aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) der Bundesregierung bekannt. Mit diesem Aktionsplan hat die Bundesregierung das ambitionierte Ziel…

politik

Regenerative Energien als politische Waffe einsetzen?

vonJürgen Eiselt 29. September 2014 politik

Für die Ukraine ist es eine einmalige Chance. Die Rahmenbedingungen ermöglichen es der Ukraine auf die russischen Erpressungen durch die Wirtschaftswaffe Gas…

Energieeffizienz Branche enttäuscht von schwachen Zielen der EU-Kommission für 2030
Energieeffizienz

Energieeffizienz Branche enttäuscht von schwachen Zielen der EU-Kommission für 2030

vonAndreas Kühl 23. Juni 2014 Energieeffizienz

In der vergangen Woche hatte ich schon vom möglichen Rückschritt in der europäischen Energieffizienz-Politik geschrieben. Trotz des Votums des EU-Parlaments für ein verbindliches…

Energieeffizienz

Verbände fordern von Bundesregierung mehr Einsatz für Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 4. Juni 2014 Energieeffizienz

Energieeffizienz wird oft als schlafender Riese oder gestern von Energiereporter Jan Oliver Löfken als Stiefkind der Energiewende bezeichnet. Nach den Berichten und…

Seitennavigation

1 2 3 … 6 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen