Innovatives Projekt zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren
Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit Veolia Deutschland Wir nutzen das Internet und viele Dienste in der Cloud heute selbstverständlich und erwarten von…
Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit Veolia Deutschland Wir nutzen das Internet und viele Dienste in der Cloud heute selbstverständlich und erwarten von…
Aktualisierung am 06.05.2021 Es klingt auf den ersten Blick merkwürdig, wenn die kalte Nahwärme die Wärmeversorgung übernehmen soll. Ist das ein Gegensatz?…
Ein Gastbeitrag von Hinnerk Willenbrink, FH Münster, Fachbereich Energie · Gebäude · Umwelt im Forschungsschwerpunkt Energie- und Klimaschutzkonzepte Wie die Zeitung Algemeen Dagblad aus…
Zunehmend wird das Feld der kommunalen Nahwärmeversorgung für die Energiewende erschlossen. Auch für die Bürger-Energiegenossenschaften kann die Nahwärme ein neues Betätigungsfeld werden,…
Vor einigen Tagen, bzw. Anfang des Monats, hatte ich mich hier geäußert zur Solarthermie in der Nah- und Fernwärmversorgung. Es ging um…
Als Auftaktartikel für das neue Jahr beginne ich gleich mal mit einer Antwort auf einen anderen Beitrag. Nachdem ich für bizzenergytoday.com bereits…
Der Artikel zum Energy-Globe-Award für eine Solarsiedlung in Kanada und die Ankündigung einer Innovation eines deutschen Haustechnikherstellers haben mich dazu angeregt, darüber…
Ich präsentiere gerne positive Beispiele, damit sie Schule machen, wie dieses Nahwärmenetz mit regenerativen Energien, ein weiteres Beispiel in der langen „Best-Practice“-Reihe….
Das Schul- und Sportzentrum in Eggenstein-Leopoldshafen nahe Karlsruhe bot für eine Sanierung eine Fülle von Ansatzpunkten: Teile der Gebäude waren marode, die…
Der drohende Klimawandel sowie die endlichen Vorräte an fossilen Energieträgern erfordern dringend energieeffiziente und umweltschonende Lösungen im Bereich der Wärmeversorgung. Hier geht…