Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
Linkedin Twitter Instagram Facebook Xing
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

energiewende

Windenergie

Ausbau und Repowering von Windenergieanlagen benötigt leistungsfähigeres Stromnetz

vonAndreas Kühl 9. November 2011 Windenergie

In Deutschland stehen zu viele alte Windenergieanlagen, so der Bundesverband Windenergie. Diese könnten durch neue leistungsfähigere Anlagen ersetzt werden (Stichwort „Repowering“), was…

Energieeffizienz

Energieeffizienz rechnet sich bei Betrachtung der Lebenszykluskosten

vonAndreas Kühl 4. November 2011 Energieeffizienz

Es wird Zeit, dass nicht nur Investitionskosten betrachtet werden, denn die gesamten Lebenszykluskosten sind entscheidend: Den Nutzen des Lifecycle Cost Evaluation-Tools (LCE)…

Privatpersonen sind Motor der Energiewende
erneuerbare energien

Privatpersonen sind Motor der Energiewende

vonAndreas Kühl 21. Oktober 2011 erneuerbare energien

Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland sind Bürgerinnnen und Bürger die mit Abstand wichtigste Gruppe unter den Investoren. Mehr als 50…

Erneuerbare senken den Großhandelspreis für Strom
erneuerbare energien

Erneuerbare senken den Großhandelspreis für Strom

vonAndreas Kühl 16. Oktober 2011 erneuerbare energien

Strom aus Erneuerbaren Energien verursacht über seine Förderkosten hinaus keine nennenswerten Kosten für die Volkswirtschaft. Bezogen auf eine Kilowattstunde (kWh) im aktuellen…

Bioenergie | Heizung

Vorbild sein und grün heizen mit Ökogas aus Reststoffen

vonAndreas Kühl 8. Oktober 2011 Bioenergie, Heizung

Die Heizsaison hat begonnen. Der private Verbrauch von fossilen Rohstoffen wie Erdgas und Erdöl läuft bald wieder auf Hochtouren. Mehr als 75…

Klima | Ökostrom

Deutsche setzen lieber auf persönliches Engagement statt auf die Politik und auf die großen Konzerne

vonAndreas Kühl 21. September 2011 Klima, Ökostrom

Der Ausbau der erneuerbaren Energien steht bei den Deutschen ganz oben auf ihrer Agenda. 70 Prozent wollen bei der Energiewende selbst mit…

Bauen | erneuerbare energien | Strom

Verbraucherschützern fordern Einigung bei Gebäudesanierung und niedrigere Rendite der Netzbetreiber

vonAndreas Kühl 17. September 2011 Bauen, erneuerbare energien, Strom

Mehr Kostentransparenz und einen stärkeren sozialen Ausgleich bei der Energiewende fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bei der Umsetzung der Energiewende. „Um die…

Energieeffizienz | erneuerbare energien | Solarenergie | Veranstaltungen

Umbau des Energiesystems nur mit Effizienztechnologien machbar

vonAndreas Kühl 6. September 2011 Energieeffizienz, erneuerbare energien, Solarenergie, Veranstaltungen

Die Forschung zur Transformation zu einem nachhaltigen Energiesystems steht im Mittelpunkt der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) am 12. und 13….

Best-Practice | erneuerbare energien

Teilhabe an Erneuerbaren Energien schafft Akzeptanz

vonAndreas Kühl 31. Juli 2011 Best-Practice, erneuerbare energien

„Bürgerbeteiligung ist der Schlüssel zur Akzeptanz der Erneuerbaren Energien“, sagt Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. Dies werde am Beispiel…

Energieeffizienz

Die Energiewende kostet heute 2.800 Euro

vonAndreas Kühl 12. Juli 2011 Energieeffizienz

Dies ist ein Gastbeitrag von Nicole Mehr, Pressesprecherin 123energie (Onlinemarke der PFALZWERKE AG) und Autorin auf blog.123energie.de Damit 365 Tage im Jahr…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 17 18 19 20 21 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Abwärme nutzen für die Wärmeversorgung
  • ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Was viele in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht wissen
  • ISH 2023: Zukunft der Wärmeversorgung
  • Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis

Neueste Kommentare

  • Chris bei 5 wichtige Informationen zum Kauf von LED Leuchtmittel
  • Lukas bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Klaus bei Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
  • Maik bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jonas bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

re:publica, Berlin
5. – 7. Juni 2023

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche