Wasserstoff und Windenergie – zusammen für das Klima
Wasserstoff gilt als DIE Lösung für die Energiewende. Windenergie ist leistungsstark, nutzt aber ihr Potential nicht vollständig aus. Die beiden müssten sich…
Wasserstoff gilt als DIE Lösung für die Energiewende. Windenergie ist leistungsstark, nutzt aber ihr Potential nicht vollständig aus. Die beiden müssten sich…
Gastbeitrag von Julius Wesche, enPower Podcast Es ist September 2019. Die heißen Tage des Sommers sind vorbei. Außer ein paar Epidemiolog:innen und…
Bei den vielen neuen sozialen Netzwerken rutschen Blogs immer weiter in den Hintergrund der Wahrnehmung. Der Hype um Blogs ist lange vorbei,…
Im Rahmen der Energiewende werden völlig neue Branchen mit Ideen entwickelt, um neue Energiequellen zu erschließen. Doch sind diese Entwicklungen nicht ohne Irrtümer. Hier sind die 5 größten Irrtümer über aktuelle Entwicklungen der Energiewende.
Gastbeitrag der Künstlerin und Ingenieurin Katrin Sasse Wenn man zur Zeit die Diskussion zum Klimaschutz und Energiewende verfolgt, landen Gespräche oft in…
Es gibt bereits zahlreiche Projekte mit Sektorenkopplung. Viele davon scheitern aber in der Planung. Entweder liegt es an der fehlenden Wirtschaftlichkeit, wenn…
Ein Gastbeitrag von Astrid Dose, Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH Den Erfolg der Energiewende immer im Blick – das Cluster Erneuerbare Energien…
Es muss mehr passieren in Sachen Energiewende und Klimaschutz. Nicht erst seit der Bewegung #FridaysForFuture und darauf folgenden Wissenschaftlern, Eltern und Unternehmern,…
Die Energiewende ist ein sehr komplexes Thema mit vielen unterschiedlichen Facetten. Wer die Energiewende verstehen möchte, der muss sich in viele verschiedene…
Die Zustimmung zur Energiewende ist in der Bevölkerung nach wie vor sehr hoch, quer durch alle Bildungs-, Einkommens- und Altersgruppen. Mittlerweile betrachten…