Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

Bioenergie

Biogas – Energiequelle der Zukunft?
Bioenergie

Biogas – Energiequelle der Zukunft?

vonIris Hüttemann 7. März 202412. April 2024 Bioenergie

Biogas ist eine umweltfreundliche Alternative zu fossilem Erdgas. Aber kann heimisches Biogas helfen, russisches Erdgas zu ersetzen und den Gasbedarf von Industrie und Haushalten zu decken?

Potenzial für Holzpellets in Deutschland
Bioenergie

Heizen mit Pellets – (k)eine Frage der Nachhaltigkeit?

vonAndreas Kühl 9. November 2015 Bioenergie

Gastbeitrag von Marie Lingner, KWB Deutschland – Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH als Austausch zum Interview im KWB Blog. Mit Biomasse zu…

biogas 462508 1280
Bioenergie | Wemag

Biogas-Anlagenbetreiber verzeichnen Verluste in Millionenhöhe durch EEG Reform 2014

vonAndreas Kühl 20. Mai 2015 Bioenergie, Wemag

Eine Pressemeldung der WEMAG AG, Sponsor von energynet.de Der Bestandsschutz von Biogasanlagen wird durch das am 1. August 2014 in Kraft getretene…

Solarpark im Havelland (Brandenburg), Foto: Andreas Kühl
Bioenergie | Energiespeicher | erneuerbare energien

Hybridkraftwerk mit völlig neuen Bausteinen gestartet

vonAndreas Kühl 28. November 2012 Bioenergie, Energiespeicher, erneuerbare energien

Die Volatilität der erneuerbaren Energien wird noch oft als das große Problem dargestellt, dadurch wäre keine sichere und zuverlässige Energieversorgung. Doch es…

Bioenergie | Heizung

Jetzt Heizung modernisieren und zukunftssichere Wärmequelle Holzpellets nutzen

vonAndreas Kühl 16. Oktober 2012 Bioenergie, Heizung

Alle reden nur über den Strompreis, die steigenden Heizkosten werden dabei völlig in den Hintergrund gedrängt. Ich habe auch noch nicht davon…

Flachkollektor, Quelle: BSW-Solar/Citrin Solar
Bioenergie | erneuerbare energien | Förderung | Heizung | Kraft-Wärme-Kopplung | Solarwärme

Verbesserte Förderung für thermische Solaranlagen, Wärmepumpen und Bioenergie

vonAndreas Kühl 9. August 2012 Bioenergie, erneuerbare energien, Förderung, Heizung, Kraft-Wärme-Kopplung, Solarwärme

Gute Nachrichten für umwelt- und kostenbewusste Hauseigentümer: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verbessert ab 15. August 2012 seine Förderungen für…

Biogasanlage Bischheim 04 e4af0fa5b5
Bioenergie | erneuerbare energien | Photovoltaik | Windenergie

Aus einer Biogasanlage wird ein ganzer Energiepark zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 29. Mai 2012 Bioenergie, erneuerbare energien, Photovoltaik, Windenergie

Mit verschiedenen Projekten hat das innovative Unternehmen juwi bereits auf sich aufmerksam gemacht, wie z.B. eine erste Power-to-Gas-Anlage. Jetzt gibt es ein…

Gas-Kugelbehälter, Quelle: halmackenreuter / pixelio.de
Bioenergie

Biogas im Gasnetz als flexibel einsetzbarer Speicher für die Energiewende

vonAndreas Kühl 23. Mai 2012 Bioenergie

Der Umstieg auf eine regenerative Stromversorgung kann nur mit einem hohen Anteil fluktuierender Erneuerbarer Energien wie Windkraft und Photovoltaik gelingen. Für die…

Pellets - ein Brennstoff mit Zukunft, © Deutsches Pelletinstitut
Bioenergie | erneuerbare energien | Heizung

Nachwachsender heimischer Energieträger für die neue Heizung

vonAndreas Kühl 14. Mai 2012 Bioenergie, erneuerbare energien, Heizung

Bei dem Austausch der alten Heizung muss man sich gut überlegen, ob man wieder auf die bekannten Energieträger Öl und Gas setzt….

Photovoltaikdachanlage im Herzen von Dardesheim, Agentur für Erneuerbare Energien
Best-Practice | Bioenergie | Photovoltaik

Energie-Kommune in Rheinland-Pfalz nutzt die Dächer der US-Armee für Sonnenstrom

vonAndreas Kühl 20. April 2012 Best-Practice, Bioenergie, Photovoltaik

Bruchmühlbach-Miesau setzt sich aktiv für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ein. Die Verbandsgemeinde erreichte eine Sondergenehmigung aus Washington zur regenerativen Energieversorgung auf…

Seitennavigation

1 2 3 … 6 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche