Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
logo trans
  • Über Mich
  • Angebot
  • Gastbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
logo trans

effizienzhaus

Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
Bauen

Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau

vonAndreas Kühl 7. April 20207. April 2020 Bauen

Heute gibt es ein weiteres Interview zur Energieeffizienz in der Gebäudeplanung. Dieses mal geht es um Wärmebrücken und die Alternative des Gleichwertigkeitsnachweises….

Effiziente Gebäude: Kein statistischer Zusammenhang mit Baukosten
Bauen

Effiziente Gebäude: Kein statistischer Zusammenhang mit Baukosten

vonAndreas Kühl 21. September 2016 Bauen

Energieeffizientes Bauen und bezahlbarer Wohnraum müssen kein Widerspruch sein. Eine Untersuchung im Auftrag der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie hat ergeben,…

KfW gibt dem Plusenergiehaus statt dem Passivhaus eine Zukunft
Passivhaus

KfW gibt dem Plusenergiehaus statt dem Passivhaus eine Zukunft

vonAndreas Kühl 8. Mai 2015 Passivhaus

Über viele Jahre war das Passivhaus die effizienteste Form eines Gebäudes. Es war weltweit anerkannt, es gibt ein eigenes Forschungsinstitut für den…

DUH fordert Ja des Bundesrats zur steuerlichen Abschreibung der Gebäudesanierung
Sanierung

DUH fordert Ja des Bundesrats zur steuerlichen Abschreibung der Gebäudesanierung

vonAndreas Kühl 21. Januar 2015 Sanierung

Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) ist die steuerliche Abschreibung der energetischen Gebäudesanierung wieder in den Fokus gerückt. Sie gilt als erste…

Schwere Auswahl für Einfamilienhaus-Bauherren am Beispiel des Bio-Solar-Haus
Bauen

Schwere Auswahl für Einfamilienhaus-Bauherren am Beispiel des Bio-Solar-Haus

vonAndreas Kühl 15. Oktober 2014 Bauen

Wer heute ein Haus bauen möchte, steht vor unzähligen Möglichkeiten und der Qual der Wahl. Es geht längst nicht mehr nur um…

Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus
Bauen | Heizung

Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus

vonAndreas Kühl 16. November 2012 Bauen, Heizung

Über Plusenergiehäuser habe ich mich bisher nicht besonders positiv geäußert, obwohl das Thema eigentlich faszinierend ist für mich. Mich stört die Bilanzziehung…

Ist das Plusenergiehaus eine Mogelpackung?
Bauen

Ist das Plusenergiehaus eine Mogelpackung?

vonAndreas Kühl 9. August 2012 Bauen

Neuen Konzepten und Ideen für energiesparende Gebäude bin ich eigentlich immer aufgeschlossen. Daher ist das aktuell häufig erwähnte Plusenergiehaus auch für mich…

Aktualisierte  Version des Passivhaus-Projektierungspaketes (PHPP) erschienen
Passivhaus

Aktualisierte Version des Passivhaus-Projektierungspaketes (PHPP) erschienen

vonAndreas Kühl 18. Juli 2012 Passivhaus

Der weltweiten Verbreitung des Passivhaus-Standards wird nun durch eine internationale und in jedem Klima anwendbare Passivhaus-Definition Rechnung getragen. Mit der neuen Auflage…

Höhere Zuschüsse für Vor-Ort-Energieberatungen
Sanierung

Höhere Zuschüsse für Vor-Ort-Energieberatungen

vonAndreas Kühl 16. Juli 2012 Sanierung

Die Bundesregierung hat zum 01.07.2012 die Grundförderung für eine Vor-Ort-Energieberatung erhöht. Für eine Beratung bei Einfamilienhäusern gibt es künftig 400 Euro, bei Mehrfamilienhäusern…

Energiesparendes sanieren lohnt sich, braucht aber mehr Unterstützung
Bauen

Energiesparendes sanieren lohnt sich, braucht aber mehr Unterstützung

vonAndreas Kühl 26. März 2012 Bauen

Eigentlich ist klar, wenn man in der Energiewende vorankommen will und wenn man aktiv zum Klimaschutz beitragen möchte, dann kommt man nicht…

Seitennavigation

1 2 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • #03 Augmented Reality (AR) - Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft - technewable bei Wie die Energiewirtschaft von Augmented Reality profitieren kann
  • Martin Lobinger bei Was ist der hydraulische Abgleich einer Heizungsanlage, wer braucht ihn und wie viel kostet der Abgleich?
  • Andreas Kühl bei Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus
  • Martin bei Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus
  • Tyler Padleton bei So können Brauereien die Energieeffizienz in der Produktion erhöhen

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Gastbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen