Eisspeicher als Wärmequelle für die Heizung
Ein ungedämmter Speicher, in dem das Wasser gefriert, soll als idealer Wärmespeicher für Wärme aus erneuerbaren Energien oder Abwärme dienen? Klingt sehr…
Ein ungedämmter Speicher, in dem das Wasser gefriert, soll als idealer Wärmespeicher für Wärme aus erneuerbaren Energien oder Abwärme dienen? Klingt sehr…
Photovoltaik oder Solarthermie? Den Streit um die Solartechnologien gibt es schon lange. Aufgrund der Wirtschaftlichkeit scheint er zugunsten der Photovoltaik entschieden zu…
Immer mehr Ökostrom muss sinnvoll in das Stromnetz integriert und natürlich auch sinnvoll eingesetzt werden. Um Ökostrom dann aufzunehmen, wenn ein Überschuss…
In der Heiztechnik spielt heute noch die gleich Technologie wie vor vielen Jahren eine große Rolle. Die Gas- und Öl-Brennwerttechnik legte in…
Gesponsorter Gastbeitrag der Firma Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H Von einer Wärmepumpe haben viele schon einmal gehört, sich darunter etwas vorzustellen, fällt den meisten aber…
Projekte mit Mieterstrom können nicht nur die Energiewende in Städte bringen, sie können auch einen Beitrag zu Wärmewende leisten. Ein Kommentar in…
Der Start der Serie „Heizen mit erneuerbaren Energien“ war passend, denn in der vergangenen Woche wurden die neuesten Zahlen zur Entwicklung der…
Auf der Messe ISH gab es so einiges interessantes an Produkten und guten Vorträgen zu sehen. Alles kann man nun mal nicht mitnehmen….
In sechs Tagen öffnet die größte Messe für Heizungstechnik, die ISH 2015 in Frankfurt am Main ihre Tore. Dem Fachpublikum werden wieder spannende Innovationen…
An einer mangelnden Innovationsfreudigkeit der Heizungsbranche kann es nicht liegen, dass die Austauschrate von alten Heizungen derzeit so gering ist. Hausbesitzer und…