Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

wärmepumpe

Eisspeicher als Wärmequelle für die Heizung
Heizung

Eisspeicher als Wärmequelle für die Heizung

vonAndreas Kühl 17. November 202222. November 2022 Heizung

Ein ungedämmter Speicher, in dem das Wasser gefriert, soll als idealer Wärmespeicher für Wärme aus erneuerbaren Energien oder Abwärme dienen? Klingt sehr…

PVT-Kollektoren – das volle Potential der Sonne nutzen
Heizung

PVT-Kollektoren – das volle Potential der Sonne nutzen

vonAndreas Kühl 13. Januar 202224. November 2022 Heizung

Photovoltaik oder Solarthermie? Den Streit um die Solartechnologien gibt es schon lange. Aufgrund der Wirtschaftlichkeit scheint er zugunsten der Photovoltaik entschieden zu…

Wärmepumpe-Regional zeigt die besten Wärmepumpen-Beispiele aus deutschen Städten
Gastbeitrag | Heizung

Wärmepumpe-Regional zeigt die besten Wärmepumpen-Beispiele aus deutschen Städten

vonRobert Dölling 7. März 2019 Gastbeitrag, Heizung

Immer mehr Ökostrom muss sinnvoll in das Stromnetz integriert und natürlich auch sinnvoll eingesetzt werden. Um Ökostrom dann aufzunehmen, wenn ein Überschuss…

Welcher Heiztechnik gehört die Zukunft?
Heizung

Welcher Heiztechnik gehört die Zukunft?

vonAndreas Kühl 11. September 2017 Heizung

In der Heiztechnik spielt heute noch die gleich Technologie wie vor vielen Jahren eine große Rolle. Die Gas- und Öl-Brennwerttechnik legte in…

Wärmepumpen: umweltfreundlich & kostensparend
Heizung

Wärmepumpen: umweltfreundlich & kostensparend

vonAndreas Kühl 11. November 2016 Heizung

Gesponsorter Gastbeitrag der Firma Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H Von einer Wärmepumpe haben viele schon einmal gehört, sich darunter etwas vorzustellen, fällt den meisten aber…

Mieterstrom kann zum Treiber der Wärmewende werden
Energiewende

Mieterstrom kann zum Treiber der Wärmewende werden

vonAndreas Kühl 16. September 2016 Energiewende

Projekte mit Mieterstrom können nicht nur die Energiewende in Städte bringen, sie können auch einen Beitrag zu Wärmewende leisten. Ein Kommentar in…

Warum sind erneuerbare Energien im Heizungskeller nicht gefragt?
Heizung

Warum sind erneuerbare Energien im Heizungskeller nicht gefragt?

vonAndreas Kühl 6. Oktober 2015 Heizung

Der Start der Serie „Heizen mit erneuerbaren Energien“ war passend, denn in der vergangenen Woche wurden die neuesten Zahlen zur Entwicklung der…

Höhere Zuschüsse für Heizungen mit erneuerbaren Energien ab April 2015
Förderung

Höhere Zuschüsse für Heizungen mit erneuerbaren Energien ab April 2015

vonAndreas Kühl 12. März 2015 Förderung

Auf der Messe ISH gab es so einiges interessantes an Produkten und guten Vorträgen zu sehen. Alles kann man nun mal nicht mitnehmen….

Interview-Serie zum Heizungsmarkt: Teil 5 mit Karl-Heinz Stawiarski vom Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Heizung

Interview-Serie zum Heizungsmarkt: Teil 5 mit Karl-Heinz Stawiarski vom Bundesverband Wärmepumpe e.V.

vonAndreas Kühl 4. März 2015 Heizung

In sechs Tagen öffnet die größte Messe für Heizungstechnik, die ISH 2015 in Frankfurt am Main ihre Tore. Dem Fachpublikum werden wieder spannende Innovationen…

Abwärme-Nutzung von Servern für die Heizung anstatt aufwändige Kühlung
Heizung

Abwärme-Nutzung von Servern für die Heizung anstatt aufwändige Kühlung

vonAndreas Kühl 11. Dezember 2014 Heizung

An einer mangelnden Innovationsfreudigkeit der Heizungsbranche kann es nicht liegen, dass die Austauschrate von alten Heizungen derzeit so gering ist. Hausbesitzer und…

Seitennavigation

1 2 3 … 5 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen