Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

wärmepumpe

Vaillant Group und SMA Solar Technology AG
Heizung

Zweite Kooperation von SMA zur Speicherung von Solarstrom in Wärme

vonAndreas Kühl 13. März 2013 Heizung

Am Sonntag habe ich erst berichtet von der Kooperation von Stiebel Eltron und SMA zur Einbindung von Wärmepumpen in das Energiemanagement der…

SMA und STIEBEL ELTRON gemeinsam aktiv / Energiemanagement im 'Haus der Zukunft'
Photovoltaik

Intelligentes Energiemanagement in Wohngebäuden verbindet Strom- und Wärmeerzeugung mit dem Verbrauch

vonAndreas Kühl 10. März 2013 Photovoltaik

Zur Weltleitmesse für Heizungs-Technologie ISH in der kommenden Woche in Frankfurt am Main hatte ich eine Aufgabe mitbekommen von Stromhaltig-Blogger Thorsten Zoerner….

M1 Energieplus-Massivhaus, Foto: Andreas Kühl
Bauen | Heizung

Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus

vonAndreas Kühl 16. November 2012 Bauen, Heizung

Über Plusenergiehäuser habe ich mich bisher nicht besonders positiv geäußert, obwohl das Thema eigentlich faszinierend ist für mich. Mich stört die Bilanzziehung…

Vergleich der Heizungssysteme im Altbau mit Heizungserneuerung in 2011, Quelle: Bundesverband Wärmepumpe
Heizung

Potentiale und Chancen der Wärmepumpe in der Energiewende

vonAndreas Kühl 12. November 2012 Heizung

In der vergangenen Woche fand das 10. Forum Wärmepumpe statt, dort präsentierte der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.  erste Ergebnisse einer Studie der…

Warmwasser-Wärmepumpe: Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung, Quelle: Stiebel-Eltron
Heizung

Effiziente und ökonomische Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen

vonAndreas Kühl 13. September 2012 Heizung

Dies ist ein Gastbeitrag von Nicole Krake, die externen Links sind Werbelinks. Energie einzusparen gilt nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht als besonders…

Podcast energynet.de
Podcast

Podcast Nr 8 im Gespräch mit Wärmepumpen-Profi

vonAndreas Kühl 31. August 2012 Podcast

Für die achte Ausgabe des Podcasts habe ich mich mit dem Wärmepumpen-Profi Frank Kaiser über die Wärmepumpen-Technologie unterhalten. Es ging dabei um…

Allgemein

Neue Qualitätsinitiative zur oberflächennahen Geothermie in Rheinland-Pfalz

vonAndreas Kühl 24. Februar 2012 Allgemein

Die beiden Institute der FH Bingen, das Institut für geothermisches Ressourcen-management (igem) und die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB),…

Photovoltaik

Leistungsoptimierung von Photovoltaik-Anlagen durch Abwärmenutzung

vonAndreas Kühl 23. Februar 2012 Photovoltaik

Gastbeitrag von Solaranlagen-Portal.com Aufgrund sinkender Modulpreise und der aktuellen EEG-Förderbedingungen werden Photovoltaik-Dachanlagen immer interessanter. Diese Anlagen werden jedoch wesentlich wärmer als Freiflächenanlagen,…

Haushaltsgeräte

Wäschetrockner mit Wärmepumpe verbrauchen am wenigsten Strom

vonAndreas Kühl 4. Januar 2012 Haushaltsgeräte

Trockner mit Wärmepumpe erobern den Markt. Zu Recht, urteilt die Stiftung Warentest in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test. Die Technik spart gegenüber…

Heizung | Windenergie

Wärmepumpen sind zum Ausgleich von volatilem Windstrom geeignet

vonAndreas Kühl 1. Dezember 2011 Heizung, Windenergie

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute eine Studie zu den „Potenzialen der Wärmepumpe zum Lastmanagement im Strommarkt und zur…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Kommunale Wärmeplanung – Herausforderungen eines Planers
  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Andreas Kühl bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche