Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
logo trans
  • Über Mich
  • Angebot
  • Gastbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
logo trans

wärmepumpe

Die aktuell sparsamsten Wäschetrockner auf dem Markt zur IFA 2013
Haushaltsgeräte

Die aktuell sparsamsten Wäschetrockner auf dem Markt zur IFA 2013

vonAndreas Kühl 3. September 2013 Haushaltsgeräte

Noch vor wenigen Jahren galten Wäschetrockner als die großen Energieschleudern im Haushalt. Denn die bisher üblichen Kondensations- und Ablufttrockner erreichen maximal die…

Erhöhung des Eigenverbrauchs aus Photovoltaik-Anlagen mit Wärmepumpe und Batteriespeicher
Photovoltaik

Erhöhung des Eigenverbrauchs aus Photovoltaik-Anlagen mit Wärmepumpe und Batteriespeicher

vonAndreas Kühl 22. Mai 2013 Photovoltaik

Der Eigenverbrauch des Stroms aus der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird immer wichtiger bei steigenden Strompreisen. Die Einspeisevergütung spielt gleichzeitig eine immer…

Neues aus der Heizungstechnik: meine Eindrücke von der ISH 2013
Veranstaltungen

Neues aus der Heizungstechnik: meine Eindrücke von der ISH 2013

vonAndreas Kühl 15. März 2013 Veranstaltungen

Nach vielen Jahren bin ich gestern wieder mal nach Frankfurt zur größten Sanitär- und Heizungsmesse ISH gefahren. Nachdem bisher mein Interesse ausschließlich…

Zweite Kooperation von SMA zur Speicherung von Solarstrom in Wärme
Heizung

Zweite Kooperation von SMA zur Speicherung von Solarstrom in Wärme

vonAndreas Kühl 13. März 2013 Heizung

Am Sonntag habe ich erst berichtet von der Kooperation von Stiebel Eltron und SMA zur Einbindung von Wärmepumpen in das Energiemanagement der…

Intelligentes Energiemanagement in Wohngebäuden verbindet Strom- und Wärmeerzeugung mit dem Verbrauch
Photovoltaik

Intelligentes Energiemanagement in Wohngebäuden verbindet Strom- und Wärmeerzeugung mit dem Verbrauch

vonAndreas Kühl 10. März 2013 Photovoltaik

Zur Weltleitmesse für Heizungs-Technologie ISH in der kommenden Woche in Frankfurt am Main hatte ich eine Aufgabe mitbekommen von Stromhaltig-Blogger Thorsten Zoerner….

Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus
Bauen | Heizung

Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus

vonAndreas Kühl 16. November 2012 Bauen, Heizung

Über Plusenergiehäuser habe ich mich bisher nicht besonders positiv geäußert, obwohl das Thema eigentlich faszinierend ist für mich. Mich stört die Bilanzziehung…

Potentiale und Chancen der Wärmepumpe in der Energiewende
Heizung

Potentiale und Chancen der Wärmepumpe in der Energiewende

vonAndreas Kühl 12. November 2012 Heizung

In der vergangenen Woche fand das 10. Forum Wärmepumpe statt, dort präsentierte der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.  erste Ergebnisse einer Studie der…

Effiziente und ökonomische Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen
Heizung

Effiziente und ökonomische Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen

vonAndreas Kühl 13. September 2012 Heizung

Dies ist ein Gastbeitrag von Nicole Krake, die externen Links sind Werbelinks. Energie einzusparen gilt nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht als besonders…

Podcast Nr 8 im Gespräch mit Wärmepumpen-Profi
Podcast

Podcast Nr 8 im Gespräch mit Wärmepumpen-Profi

vonAndreas Kühl 31. August 2012 Podcast

Für die achte Ausgabe des Podcasts habe ich mich mit dem Wärmepumpen-Profi Frank Kaiser über die Wärmepumpen-Technologie unterhalten. Es ging dabei um…

Allgemein

Neue Qualitätsinitiative zur oberflächennahen Geothermie in Rheinland-Pfalz

vonAndreas Kühl 24. Februar 2012 Allgemein

Die beiden Institute der FH Bingen, das Institut für geothermisches Ressourcen-management (igem) und die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB),…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 5 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • #03 Augmented Reality (AR) - Von visualisierten Daten bis hin zu x-Anwendungen für die digitale Energiewirtschaft - technewable bei Wie die Energiewirtschaft von Augmented Reality profitieren kann
  • Martin Lobinger bei Was ist der hydraulische Abgleich einer Heizungsanlage, wer braucht ihn und wie viel kostet der Abgleich?
  • Andreas Kühl bei Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus
  • Martin bei Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus
  • Tyler Padleton bei So können Brauereien die Energieeffizienz in der Produktion erhöhen

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Gastbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen