Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

passivhaus

Podcast 56 über das Passivhaus in der Wärmewende
Podcast

Podcast 56 über die Rolle des Passivhaus in der Wärmewende

vonAndreas Kühl 13. Februar 2017 Podcast

Das Passivhaus könnte wichtige Standards für die Zukunft des Bauens setzen. Es steht für hohe Qualität, für Innovationen und für höchste Energieeffizienz….

EnEV 2017
Bauen

Verschiebung der EnEV 2017 bis nach der nächsten Bundestagswahl

vonAndreas Kühl 9. September 2016 Bauen

Eigentlich sollte die neue Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) noch vor 2017 verabschiedet werden. Doch am Mittwoch abend auf dem Parlamentarischen Abend „Energieeffizienz der…

Road to Zero Emission Buildings 2050
Bauen | Österreich

Verbände und Institute aus Österreich fordern Klimaschutz-Strategie im Gebäudesektor [Teil 2]

vonAndreas Kühl 21. Dezember 2015 Bauen, Österreich

Für Österreich haben verschiedene Institutionen gemeinsam ein Roadmap einer Klimaschutz-Strategie im Gebäudesektor vorgelegt als Antwort auf das Pariser Klimaabkommen.

Klimaschutz Gebäudesektor Österreich
Bauen | Österreich

Verbände und Institute aus Österreich fordern Klimaschutz-Strategie für Gebäudesektor [Teil 1]

vonAndreas Kühl 21. Dezember 2015 Bauen, Österreich

Verbände aus Österreich fordern nach Klimaabkommen Taten im Gebäudesektor, energieoptimierte Gebäude wichtig für nachhaltige Energieversorgung + Klimaschutz

Netto-Filiale
Passivhaus

Neue Discounter-Filiale mit Photovoltaik-Anlage als Passivhaus zertifiziert

vonAndreas Kühl 27. August 2015 Passivhaus

Wer sich mit Energieeffizienz in Unternehmen befasst, der muss auch den Handel einbeziehen. Gerade im Einzelhandel ist noch ein großes Einsparpotential vorhanden…

acropolis 825602 640
Crowdfunding

Crowdfunding einer Passivhaus-Sanierung in Griechenland

vonAndreas Kühl 8. Juli 2015 Crowdfunding

Zur Zeit reden und schreiben alle über Griechenland. Werden sie den Euro verlassen oder brauchen die Griechen ein weiteres Hilfspaket? Darauf möchte…

Passivhaus
Passivhaus

KfW gibt dem Plusenergiehaus statt dem Passivhaus eine Zukunft

vonAndreas Kühl 8. Mai 2015 Passivhaus

Über viele Jahre war das Passivhaus die effizienteste Form eines Gebäudes. Es war weltweit anerkannt, es gibt ein eigenes Forschungsinstitut für den…

Beispiel für ein Bio-Solar-Haus
Bauen

Schwere Auswahl für Einfamilienhaus-Bauherren am Beispiel des Bio-Solar-Haus

vonAndreas Kühl 15. Oktober 2014 Bauen

Wer heute ein Haus bauen möchte, steht vor unzähligen Möglichkeiten und der Qual der Wahl. Es geht längst nicht mehr nur um…

Messe BAU 2013 in München
Bauen | Veranstaltungen

Neue Produkte für Energieeffizienz an Gebäuden auf der Bau-Messe in München

vonAndreas Kühl 17. Januar 2013 Bauen, Veranstaltungen

Seit Montag läuft die größte deutsche Bau-Fachmesse in München und Energieeffizienz am Bau soll eines der Hauptthemen der Weltleitmesse für Architektur, Materialien…

Passivhaus Protokollband 47 "Energieeffiziente Kantinen und Gewerbeküchen"
Energieeffizienz | Passivhaus

Chancen nutzen für mehr Energieeffizenz in Großküchen

vonAndreas Kühl 5. Dezember 2012 Energieeffizienz, Passivhaus

Das Passivhaus ermöglicht effizienten Energieeinsatz in vielen weiteren Bereichen, die weit über den klassischen Wohnungsbau hinausgehen. Schon lange gibt es Passivhäuser im…

Seitennavigation

1 2 3 … 5 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Annika Hennings bei Warum Kommunikation und Beteiligung der Bürger für die Wärmewende wichtig sind
  • Willhelm bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Eugen bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Gunter Meyer bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme
  • Andreas Kühl bei Berliner Energietage 2025: Forum für die Kommunale Wärmeplanung

Event-Partnerschaft

SummerSID 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche