Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

passivhaus

Bauen

Einweihung des weltweit ersten Passiv-Hochhauses in Freiburg-Weingarten

vonAndreas Kühl 28. April 2011 Bauen

Über sechzehn Stockwerke ragt das weltweit erste nach Passivhausstandard sanierte Hochhaus im Freiburger Stadtteil Weingarten in den Himmel. Nach eineinhalbjähriger Sanierung ziehen…

Bauen

15. Internationale Passivhaustagung präsentiert Lösungen für Energieeffizienz von Gebäuden

vonAndreas Kühl 6. April 2011 Bauen

Die Antwort auf die Frage, welche Energie am verträglichsten ist, heißt: Weniger Energie. Gute energieeffiziente Lösungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie…

Bauen

Online-Nachschlagewerk zum Thema Passivhaus

vonAndreas Kühl 24. Januar 2011 Bauen

Nach dem Erfolg des bekannten Online-Lexikons Wikipedia gibt es viele verschiedene Spezial-Wikis für das Wissensmanagement von Firmen, Fachverbänden, etc. So gibt es…

Bauen | Best-Practice

erstes Passiv-Mietshaus in Berlin feiert demnächst Richtfest

vonAndreas Kühl 18. August 2010 Bauen, Best-Practice

Das Umweltbewusstsein und die Sensibilität für das Energiesparen sind in Deutschland längst angekommen und es scheint, als wollten sie sich häuslich einrichten….

Bauen

Energieeffiziente Passivhäuser selbst erleben

vonAndreas Kühl 5. November 2009 Bauen

Das Passivhaus feiert dieses Jahr seinen 18. Geburtstag. Seine Vorzüge kann jeder persönlich erleben, wenn zwischen dem 6. und 8. November Passivhausbewohner…

Bauen

Energieeffizienz am Mittelmeer mit Passivhäusern

vonAndreas Kühl 20. Oktober 2009 Bauen

Wie sieht ein Passivhaus in Palermo oder Sevilla aus? Auf diese Frage geht der Wissenschaftler Jürgen Schnieders vom Passivhaus Institut in seiner…

Bauen | Heizung

Statistische Auswertung und Systemvergleich von Heizsystemen im Passivhaus

vonAndreas Kühl 7. Juli 2009 Bauen, Heizung

Welche Heiztechniken eignen sich für das Passivhaus? Neben konventionellen Lösungen, die prinzipiell anwendbar sind, haben sich speziell angepasste Systeme gut bewährt. Bei…

Bauen

Optimierungsstrategien für Fensterbauart und Solarapertur unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Tageslicht, Solargewinnen und Sommerklima

vonAndreas Kühl 4. Februar 2009 Bauen

„Optimierungsstrategien für Fensterbauart und Solarapertur unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Tageslicht, Solargewinnen und Sommerklima“, Protokollband zur 37. Sitzung des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser neu…

Bauen

Probewohnen im Passivhaus

vonAndreas Kühl 22. Januar 2009 Bauen

Noch eine interessante Pressemeldung, die ich entdeckt habe. Diese kommt aus aus Österreich und lädt zum Probewohnen im Passivhaus ein. So wird…

Bauen

Mehrkosten eines Passivhauses bis zu 14% gegenüber EnEV-Standard

vonAndreas Kühl 12. Januar 2009 Bauen

Kein Wunder, dass so wenige Passivhäuser gebaut werden, wenn mit Mehrkosten von bis zu 14% gerechnet werden muss gegenüber einem Standard-Bau nach…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 5 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen