Optimierungsstrategien für Fenster im Passivhaus
Am 5. Dezember 2007 findet die 37. Sitzung des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser in Darmstadt statt. Den genauen Veranstaltungsort und das Programm finden…
Am 5. Dezember 2007 findet die 37. Sitzung des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser in Darmstadt statt. Den genauen Veranstaltungsort und das Programm finden…
Die grundlegende Regel zur erfolgreichen Projektierung von Passivhäusern lautet „eine geschlossene durchgängige wärmegedämmte Hülle“ zu planen. Dass dies in allen gängigen Bauweisen,…
Dies ist eine Presseinformation aus dem Bau-Pressedienst von Königskonzepte.de: Unglaublich, aber wahr: Die Förderung für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen macht es möglich!…
Mit den fortschreitenden Anforderungen an die Energieeffizienz von Wohn-, Büro- und Verwaltungsgebäude werden Passivhäuser immer interessanter. Was macht aber ein Passivhaus aus…
Wieder ein Beitrag zur Passivhäusern, in diesem Beitrag geht es um den Wärmepeumpen und Wärmepumpen-Kompaktgeräte und die Reduzierung der Schallemissionen dieser Geräte….
Nachdem Wolfgang Feist einen Kommentar bei energynet hinterlassen hat, kommen mal ein paar mehr Beiträge/ Pressemitteilungen zum Thema Passivhaus. Was hier aber…