Passivhäuser bundesweit zu besichtigen
Bundesweit öffnen Passivhaus-Bewohner am Wochenende vom 7.- 9. November 2008 ihre Häuser, damit Interessierte die Vorzüge dieser Energiesparhäuser selbst erleben. Es ist…
Bundesweit öffnen Passivhaus-Bewohner am Wochenende vom 7.- 9. November 2008 ihre Häuser, damit Interessierte die Vorzüge dieser Energiesparhäuser selbst erleben. Es ist…
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel stellt rund 435.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Nullenergie-Hochhaus in Radolfzell (Baden-Württemberg) zur Verfügung. Der private Investor Jürgen…
Es ist möglich in einem Büro-Passivhaus die Betriebskosten auf 0,65 €/m² zu reduzieren. Das zeigt das Beispiel des „lu-teco“ in Ludwigshafen, dem…
Ich wollte schon länger über die Hamburger Klimaschutz-Verordnung schreiben. Ab dem 01. Juli gelten für Neubauten in Hamburg höhere energetische Anforderungen als…
Passivhäuser verbindet man üblicherweise mit dicken Wänden, die hauptsächlich aus Dämmmaterial bestehen. Heute habe ich eine Pressemitteilung eines Ziegel-Herstellers, die Ziegelwerke Leipfinger-Bader,…
Wichtig für die Planung eines Passivhauses ist die Kenntniss des Architekten über die Besonderheiten von Passivhäusern. Bauherren wollen nicht, dass der planende…
Gestern hatte ich im Passivhaus-Blog gelesen, dass die britische Regierung den Passivhaus-Standard ab 2015 als Standard vorschreiben möchte. Dabei liegt der britische…
Die Ergebnisse der 36. Arbeitskreissitzung zum Thema „Heizen mit Biobrennstoffen im Passivhaus“ liegen nun in der gewohnten Form als Protokollband vor. Neben…
Am Wochenende standen bundesweit die Türen von zahlreichen Passivhäusern zur Besichtigung offen. Über Hinnerks „Hausbau mit Wohlfühlklima“-Blog bin ich auf einen weiteren…
Über 220 begehbare Passivhäuser in Deutschland zeigen vom 9. bis zum 11. November, dass kein Bauherr oder Mieter Angst vor exorbitanten Energiepreisen…