Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

baden-württemberg

Baden-Württemberg möchte eine weitgehend klimaneutralen Landesverwaltung
erneuerbare energien | politik | Sanierung

Baden-Württemberg möchte eine weitgehend klimaneutralen Landesverwaltung

vonAndreas Kühl 13. Dezember 2012 erneuerbare energien, politik, Sanierung

Das konnte ich kaum glauben, aber Baden-Württemberg wird mit gutem Beispiel voran gehen und plant landeseigene Gebäude energetisch zu sanieren, den eigenen…

Energiewende | politik

Industrie- und Handelskammern wollen Energiewende unterstützen und kritisch begleiten

vonAndreas Kühl 5. Juni 2012 Energiewende, politik

Auch die IHKs wollen die Energiewende kritisch begleiten. Nach dem ich bereits heute morgen über zwei Initiativen aus der Wirtschaft berichtet hatte,…

Windenergie

Neues Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg bietet der Windenergie neue Chancen

vonAndreas Kühl 5. Oktober 2011 Windenergie

Der Bundesverband WindEnergie e.V. begrüßt den Entwurf des neuen Landesplanungsgesetzes, den das Landeskabinett am 27.09.2011 verabschiedet hat. „Das ist ein erster wichtiger…

Bioenergie

Anzahl der Bioenergiedörfer im Südwesten soll wachsen

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2009 Bioenergie

In Baden-Württemberg sollen künftig mehr Kommunen ihren Wärmebedarf mit Bioenergie decken. Zu diesem Zweck hat das Wirtschaftsministerium ein neues Förderprogramm für „Bioenergiedörfer“…

Bauen | erneuerbare energien

Landeswärmegesetz für erneuerbare Energien wird für Bestandsgebäude ab 2010 wirksam

vonAndreas Kühl 8. Dezember 2009 Bauen, erneuerbare energien

Eine Ergänzung zum Artikel über das Erneuerbare-Energien Wärmegesetz von Baden-Württemberg v. 03.12.09: Ab Januar wird in Baden-Württemberg die zweite Stufe des Landeswärmegesetzes…

Bauen | erneuerbare energien

Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg setzt auf nachhaltige Wärme

vonAndreas Kühl 3. Dezember 2009 Bauen, erneuerbare energien

Am 1. Januar 2010 wird ein bundesweit einzigartiges Landesgesetz für den Gebäudebestand wirksam. Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Baden-Württemberg soll den Anteil regenerativer…

Solarenergie

Baden-Württemberg zählt deutschlandweit zu den führenden Standorten für Photovoltaik.

vonAndreas Kühl 16. November 2009 Solarenergie

Ich staune immer wieder, wenn ich in meiner alten Heimat Baden-Württemberg bin, wie viele Photovoltaik-Anlagen installiert sind. In Berlin und Brandenburg kann…

Brennstoffzelle

Inbetriebnahme eines Brennstoffzellenheizgerätes an der Konrad-Duden-Schule in Mannheim

vonAndreas Kühl 25. Januar 2009 Brennstoffzelle

In Mannheim wurde vergangene Woche ein Brennstoffzellenheizgerät an der Konrad-Duden-Schule im Rahmen des CALLUX-Projektes von baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner in Betrieb genommen….

erneuerbare energien | Heizung

Positive Bilanz von erstem erneuerbaren Wärmegesetz in Baden-Württemberg

vonAndreas Kühl 8. Januar 2009 erneuerbare energien, Heizung

Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner zog eine positive Bilanz zu dem vor einem Jahr in Baden-Württemberg in Kraft getretenen Erneuerbaren-Wärme-Gesetz. Das Gesetz schreibt…

Erdwärme | Heizung

Neuer Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme

vonAndreas Kühl 10. Juli 2008 Erdwärme, Heizung

Ein neuer Leitfaden zur Nutzung der Erdwärme mit Erdwärmekollektoren des Umweltministeriums Baden-Württemberg liegt vor. Der Leitfaden berücksichtigt die derzeit am Markt befindlichen…

Seitennavigation

1 2 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Makler aus Köln bei Größte Auswertung von Energieausweisen zeigt schlechte energetischen Stand der Gebäude
  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte

Medienpartner

Berliner Energietage 2023

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen