Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

stromspeicher

Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin hilft die Systemeffizienz von Batteriespeichern zu erkennen
Energiespeicher

Stromspeicher-Inspektion der HTW Berlin hilft die Systemeffizienz von Batteriespeichern zu erkennen

vonAndreas Kühl 20. November 201821. Januar 2019 Energiespeicher

Batteriespeicher als Ergänzung von Photovoltaik-Anlagen liegen im Trend. Immer mehr PV-Anlagen werden mit einem Batteriespeicher verkauft. Und auch einige bestehende Anlagen erhalten…

Mit der eigenen Photovoltaik-Anlage unabhängig werden und Geld sparen
Photovoltaik | Sponsored Post

Mit der eigenen Photovoltaik-Anlage unabhängig werden und Geld sparen

vonAndreas Kühl 15. März 201823. April 2018 Photovoltaik, Sponsored Post

Ein Sponsored Post der ZOLAR GmbH Ein Hauskauf erhöht die Unabhängigkeit. Doch viele Eigenheimbesitzer sind überrascht, wenn die monatlichen Kosten deutlich höher…

Solarstromspeicher verringert Abhängigkeit vom Stromversorger
Energiespeicher | Gastbeitrag

Solarstromspeicher verringert Abhängigkeit vom Stromversorger

vonAndreas Kühl 30. November 2016 Energiespeicher, Gastbeitrag

Gesponsorter Gastbeitrag von Solarenergie-netzwerk.de Solar- bzw. Photovoltaikanlagen entwickeln eine immer höhere Leistungsfähigkeit und werden zudem immer preiswerter. Im Eigenheimbereich sind PV-Anlagen mit innovativen…

NRW fördert Photovoltaik-Mieterstrom und große Batteriespeicher
Energiewende

NRW fördert Photovoltaik-Mieterstrom und große Batteriespeicher

vonAndreas Kühl 31. Oktober 2016 Energiewende

Während alle anderen auf eine Verordnung des BMWi zur Förderung von Mieterstrom warten, wird in Nordrhein-Westfalen gehandelt. Ab dem 01. November 2016…

Crowdinvesting für neovoltaic Batteriespeicher-Systemanbieter
Crowdfunding

Crowdinvesting für neovoltaic Batteriespeicher-Systemanbieter

vonAndreas Kühl 14. Juni 2016 Crowdfunding

Wieder ein Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung eines Produktes für die Energiewende. Zur Zeit kann ich wohl jede Woche über ein neues Crowdfunding-Projekt berichten,…

Quartierspeicher können zur Zukunft der dezentralen Energiewende werden
Energiespeicher

Quartierspeicher können zur Zukunft der dezentralen Energiewende werden

vonAndreas Kühl 20. Mai 2016 Energiespeicher

Batteriespeicher in Haushalten werden immer attraktiver. Die Systempreise für Lithiumspeicher pro genutzter Kilowattstunde sind in den Jahren 2014 und 2015 jeweils um 18…

Neue Förderung für Batteriespeicher ab März 2016 verfügbar
Energiespeicher

Neue Förderung für Batteriespeicher ab März 2016 verfügbar

vonAndreas Kühl 20. Februar 2016 Energiespeicher

Nach einer Pause von 2 Monaten ist ab März 2016 wieder über die KfW eine Förderung für Batteriespeicher verfügbar, jedoch mit neuen Bedingungen.

Batteriespeicher von Startup Qinous sichern saubere Energieversorgung in Haiti
Energiespeicher | Startups

Batteriespeicher von Startup Qinous sichern saubere Energieversorgung in Haiti

vonAndreas Kühl 3. Februar 2016 Energiespeicher, Startups

Batteriesystem vom Berliner Startup Qinous sichert die Stromversorgung mit Photovoltaik für ein Krankenhaus in Haiti

Volterion entwickelt kleine Redox-Flow-Batterien und gewinnt Startup-Award
Startups

Volterion entwickelt kleine Redox-Flow-Batterien und gewinnt Startup-Award

vonAndreas Kühl 27. Januar 2016 Startups

Das Spin-Off der TU Dortmund Volterion entwickelt und vertreibt kleinformatige Redox-Flow Batterien und hat nun den tu>startup Award gewonnen.

Achtung: Speicherförderung 2016 noch nicht verfügbar
Energiespeicher

Achtung: Speicherförderung 2016 noch nicht verfügbar

vonAndreas Kühl 18. Januar 2016 Energiespeicher

Bei Photovoltaik-Anlagen werden immer häufiger Batteriespeicher zusätzlich eingebaut, bzw. von Anfang an mit eingeplant. Daher war die Erleichterung groß als Ende 2015…

Seitennavigation

1 2 3 … 11 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen