Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

Smart Grid

Smart Grid und Sektorenkopplung im Quartier gehören zusammen
Energiewende

Smart Grid und Sektorenkopplung im Quartier gehören zusammen

vonAndreas Kühl 11. Februar 2019 Energiewende

Bei der Messe E-world 2019 hat sich wieder einmal gezeigt, wie sehr die einzelnen Bereiche der Energiewelt zusammen wachsen. Sektorenkopplung gewinnt in…

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Energiewende?
Digitalisierung

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Energiewende?

vonAndreas Kühl 5. September 201831. Januar 2019 Digitalisierung

Die Digitalisierung ist ein bedeutender Faktor für die Energiewende. Sie kann an allen Stufen der Wertschöpfungskette einen wichtigen Beitrag leisten. So sind…

Neue Wege aus der Energiearmut
Energieeffizienz

Neue Wege aus der Energiearmut

vonAndreas Kühl 9. April 2015 Energieeffizienz

Seit dem die EEG-Umlage deutlich angestiegen ist (siehe hierzu das interessante Interview mit Tina Ternus über das Zustandekommen dieses Anstiegs), wird häufig…

Was haben Smart Homes mit der Energiewende zu tun?
Smart Home

Was haben Smart Homes mit der Energiewende zu tun?

vonAndreas Kühl 21. Januar 2015 Smart Home

Momentan gibt es unter den Energiebloggern eine Reihe von Artikeln zum Thema Smart Home und Energiewende. Es geht im wesentlichen in allen Beiträgen…

Serie Smart Country: Zukunftsfähige und nicht überdimensionierte Netze
Energiewende

Serie Smart Country: Zukunftsfähige und nicht überdimensionierte Netze

vonAndreas Kühl 20. Januar 2015 Energiewende

Viel ist zu lesen über “Smart Homes” und die Stadt von morgen – doch die Energiewende findet auf dem Land statt: Dort…

Potentiale und Chancen der Wärmepumpe in der Energiewende
Heizung

Potentiale und Chancen der Wärmepumpe in der Energiewende

vonAndreas Kühl 12. November 2012 Heizung

In der vergangenen Woche fand das 10. Forum Wärmepumpe statt, dort präsentierte der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.  erste Ergebnisse einer Studie der…

In der Vernetzung der elektronischen Geräte im Haushalt liegt wohl die Zukunft, aber wie sieht sie aus?
Haushaltsgeräte | Strom

In der Vernetzung der elektronischen Geräte im Haushalt liegt wohl die Zukunft, aber wie sieht sie aus?

vonAndreas Kühl 1. Oktober 2012 Haushaltsgeräte, Strom

Bei den Berichten über die Internationale Funkausstellung IFA habe ich bisher noch nichts geschrieben über das Trendthema Vernetzung der Haushaltsgeräte. Viele Hersteller…

Intelligente Stromversorgung kann auch einfach erklärt werden
Energiewende | Stromnetz

Intelligente Stromversorgung kann auch einfach erklärt werden

vonAndreas Kühl 19. September 2012 Energiewende, Stromnetz

Die Umstrukturierung der Energieversorgung mit dezentralen Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien verändert die gesamte Struktur der Stromversorgung. Von zentralen, verbrauchsnahen Erzeugern muss die…

Fragen und Antworten zu intelligenten Stromnetzen mit erneuerbaren Energien
Strom | Stromnetz

Fragen und Antworten zu intelligenten Stromnetzen mit erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 5. April 201226. Mai 2020 Strom, Stromnetz

Für die Beantwortung meiner Fragen zu intelligenten Stromnetzen bedanke ich mich bei Jörg Busse, Öffentlichkeitsarbeit und Kommuniktaion von der EnBW Regional AG Was…

Die Rolle von Gebäude als Kraftwerk und Speicher im Smart-Grid
Strom | Stromnetz

Die Rolle von Gebäude als Kraftwerk und Speicher im Smart-Grid

vonAndreas Kühl 21. Februar 2012 Strom, Stromnetz

Gebäude verbrauchen ca. 40 Prozent der Gesamtenergiemenge. Entsprechend wichtig ist ihre Rolle bei der Energiewende. Welche Möglichkeiten und Chancen intelligente und vernetzte…

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen
  • Energiegemeinschaften für Privathaushalte in Deutschland

Neueste Kommentare

  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • zari gildir bei Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • english translate bei Steigender Wärmeverbrauch sollte Motivation sein für Energiewende im Gebäudesektor

Event-Partnerschaft

Regionale Energiewende

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche