Kiezstrom vom Dach und Energiesparberatung für Mieter
Neues Mieterstrom-Modell der Berliner Energie-Agentur kombiniert Kiezstrom und eine kostenlose Energiesparberatung für die Bewohner.
Neues Mieterstrom-Modell der Berliner Energie-Agentur kombiniert Kiezstrom und eine kostenlose Energiesparberatung für die Bewohner.
Nach einer Pause von 2 Monaten ist ab März 2016 wieder über die KfW eine Förderung für Batteriespeicher verfügbar, jedoch mit neuen Bedingungen.
Photovoltaik-Experten und Anlagenbetreiber diskutieren aktuelle Fragen aus der Praxis auf der 2. PV-Betreiberkonferenz 2016
Bei Photovoltaik-Anlagen werden immer häufiger Batteriespeicher zusätzlich eingebaut, bzw. von Anfang an mit eingeplant. Daher war die Erleichterung groß als Ende 2015…
Wohnprojekt Stattschule in Hamburg realisiert gemeinsam mit der WEMAG erfolgreiches Projekt Mieterstrom Stattschule Altona
Dieser Beitrag ist Sponsored Post im Auftrag der SolarWorld AG Für den Einbau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach kann man unterschiedlich argumentieren….
Die Entwicklung der Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien war in diesem Jahr ein Streitthema. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte nur mit Verzögerung eine…
Erinnert sich noch jemand an den Artikel aus dem März über das Crowdfunding für ein mobiles Solarkraftwerk zur Stromversorgung in Afrika? Ich hatte…
Wer sich mit Energieeffizienz in Unternehmen befasst, der muss auch den Handel einbeziehen. Gerade im Einzelhandel ist noch ein großes Einsparpotential vorhanden…
Es wäre doch schön einfach, sich online die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach überschlägig zu planen und gleich auch noch die Wirtschaftlichkeit angezeigt…