Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS
logo trans
  • Über Mich
  • Angebot
  • Gastbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
logo trans

öko-institut

Energiesparen bei gewerblichen Kühlgeräten
Energieeffizienz

Energiesparen bei gewerblichen Kühlgeräten

vonAndreas Kühl 15. Dezember 2017 Energieeffizienz

Nicht nur im Haushalt laufen die Kühlgeräte rund um die Uhr und verbrauchen damit eine Menge Strom. Auch im Supermarkt, Hotel, Restaurant,…

Neues Energielabel soll gesamten Stromverbrauch im Haushalt erfassen
Strom

Neues Energielabel soll gesamten Stromverbrauch im Haushalt erfassen

vonAndreas Kühl 28. Mai 2013 Strom

Die Energieeffizienzklassen für einzelne elektrische Geräte kennen heute fast alle. Gerade bei Haushaltsgeräten haben sich die bekannten Energielabel durchgesetzt und sind mittlerweile…

Excel-Rechner für EEG-Umlage zeigt Auswirkungen politischer Entscheidungen
erneuerbare energien

Excel-Rechner für EEG-Umlage zeigt Auswirkungen politischer Entscheidungen

vonAndreas Kühl 18. März 2013 erneuerbare energien

Wie entwickelt sich die Umlage für den Strom aus Erneuerbaren Energien bis 2017? Um diese Frage zu beantworten, mussten Wissenschaftler bisher mehr…

Neue Stromsparinitiativen sollen helfen den Stromverbrauch und die Stromkosten zu verringern
Energieeffizienz | Haushaltsgeräte

Neue Stromsparinitiativen sollen helfen den Stromverbrauch und die Stromkosten zu verringern

vonAndreas Kühl 21. November 2012 Energieeffizienz, Haushaltsgeräte

Der letzte Artikel klang vielleicht sehr negativ, aber beim Thema Energieeffizienz spielen persönliche Einstellungen und das Verhalten eine große Rolle, daher geht…

Komfort steigern und Energie sparen mit programmierbaren Heizkörperthermostaten
Heizung

Komfort steigern und Energie sparen mit programmierbaren Heizkörperthermostaten

vonAndreas Kühl 7. November 2012 Heizung

Über Thermostatventile hatte ich schon viel geschrieben, wie lässt sich Energie einsparen und wie kann man sie in die Gebäudeautomation integrieren, um nur Beispiele…

Zweitnutzung für Smartphones sollte für mehr Ressourceneffizienz zum Trend werden
Allgemein | Strom

Zweitnutzung für Smartphones sollte für mehr Ressourceneffizienz zum Trend werden

vonAndreas Kühl 20. August 2012 Allgemein, Strom

Aus der Artikelserie zur IFA 2012: Ob Energiebedarf oder Treibhausgasemissionen, die Herstellung von Smartphones verursacht mit 60 Prozent die größten Umweltauswirkungen auf…

Wege zum europäischen Ziel des Niedrigstenergie-Gebäudes
Bauen | International

Wege zum europäischen Ziel des Niedrigstenergie-Gebäudes

vonAndreas Kühl 31. Juli 2012 Bauen, International

Ab 2020 gelten in der gesamten EU ehrgeizige Vorgaben für den Neubau von Gebäuden, die im Niedrigstenergie-Standard errichtet werden müssen. Auch der…

Photovoltaik

Blauen-Engel gibt es auch für Photovoltaik-Wechselrichtern

vonAndreas Kühl 16. April 2012 Photovoltaik

Brauchen auch Photovoltaik-Wechselrichter den Blauen-Engel als Umweltlabel? Ich bin gespannt, ob ich dazu auch Kommentare von Fachleuten bekomme. Wenn man sich die…

erneuerbare energien | Strom

Wege zur Marktintegration von Strom aus erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 19. März 2012 erneuerbare energien, Strom

Mit einem steigenden Anteil der erneuerbaren Energien wächst der Druck, diese nicht außerhalb des wettbewerblichen Strommarkts zu betreiben, sondern in den Markt…

Energieeffizienz | Strom

Strom sparen mit sparsamen Energiemessgeräten

vonAndreas Kühl 7. Dezember 2011 Energieeffizienz, Strom

Wer für das neue Jahr „Energiesparen“ als guten Vorsatz gefasst hat, sollte dieses Jahr Energiemessgeräte unter den Weihnachtsbaum legen. Mit ihnen kommt…

Seitennavigation

1 2 3 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus
  • Martin bei Sieht aus wie ein normales Haus – ist aber ein modernes Plusenergiehaus
  • Tyler Padleton bei So können Brauereien die Energieeffizienz in der Produktion erhöhen
  • Lucie Moreau bei So wird Ihre Photovoltaik-Anlage fit für den Frühling
  • Christopher Seidel bei Wie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Gastbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen