Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

offshore

Cardboard-Brille für Offshore Windenergie Virtual Reality Erlebnis
Windenergie

Offshore-Windenergie wird mit Virtual-Reality erlebbar und anschaulich

vonAndreas Kühl 25. Juli 2018 Windenergie

Wer kennt schon das Gefühl auf der Gondel einer Windenergieanlage zu stehen und über 90 Meter nach unten oder weit in die…

TenneT VirtualVision Showroom
Kommunikation

Herausforderungen eines ÜNB im TenneT VirtualVision Showroom erleben

vonAndreas Kühl 28. Juni 201828. Juni 2018 Kommunikation

Einige Projekte der Energiewende sind bürgernah, so dass die Menschen einen konkreten Bezug dazu haben. Andere Projekte, wie Offshore-Windparks, Stromtrassen und Umspannstationen…

Windenergie

Offshore-Wind steht auch in München hoch im Kurs

vonAndreas Kühl 29. September 2014 Windenergie

Sponsored Post: Mehr als 6 Millionen Besucher aus der ganzen Welt sind Jahr für Jahr fasziniert von der einzigartigen Kulisse des Oktoberfests in…

BorWinbeta Warnemuende
Windenergie

Konverterplattform für Offshore-Windpark zeigt Dimensionen der Offshore-Windenergie

vonAndreas Kühl 5. August 2013 Windenergie

Zu den umstrittensten Technologien der Energiewende gehört die Offshore-Windenergie. Sie ist teuer, sehr aufwändig, weit entfernt von Ballungsräumen und industriellen Verbrauchern und…

Ansicht EnBW Windpark Baltic 1
Windenergie

Ist die Offshore-Windenergie für Verbraucher jetzt noch teurer?

vonAndreas Kühl 14. Dezember 2012 Windenergie

Gastbeitrag von Christian Brozinski, Business Development Manager bei WINDEA Offshore GmbH & Co. KG, urprünglich erschienen bei Google+. Muss der Stromverbraucher jetzt noch mehr…

Pferde vor Windenergieanlage © BWE / Thorsten Paulsen
Windenergie

Stadtwerke werden sich auch künftig für den Ausbau der Windkraft einsetzen

vonAndreas Kühl 2. Mai 2012 Windenergie

Die Windkraft wird auch in absehbarer Zukunft einen der vordersten Plätze bei der Lieferung von Strom unter den erneuerbaren Energien einnehmen, so…

erneuerbare energien | Stromnetz | Windenergie

Bleibt die Energiewende auf halbem Wege stehen?

vonAndreas Kühl 21. Februar 2012 erneuerbare energien, Stromnetz, Windenergie

( photo credit: Andy S-D) Eigentlich hat die Politik die Energiewende mit dem Energiekonzept der Bundesregierung und dem Ausstieg aus der Atomenergie vorgegeben….

N100 Gamma 1
Windenergie

Vom Aufschwung der Windenergie im Sog der Energiewende

vonAndreas Kühl 30. Januar 2012 Windenergie

Auch die Windenergie profitiert deutlich von einer Umorientierung in  der Energieerzeugung. Im vergangenen Jahr konnte die neu installierte Leistung, gegenüber 2010, um…

Windenergie

Start in Deutschlands Offshore Windenergie Zukunft

vonAndreas Kühl 27. April 2010 Windenergie

An manchen Tagen merkt man welches Thema wichtig ist, wenn man sich nur anschaut welche Beiträge häufig gelesen werden. So ein Tag…

Windenergie

Verlustarmer Netzanschluss mit Gleichstrom für Offshore-Windpark

vonAndreas Kühl 30. November 2009 Windenergie

Die Netzanbindung für den ersten kommerziellen deutschen Offshore-Windparks „BARD 1“ ist fertig. Mit einer Länge von 200 Kilometern ist „BorWin alpha“ die…

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Kommunale Wärmeplanung: Überblick der Bundesländer
  • Kommunale Wärmeplanung – Herausforderungen eines Planers
  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Andreas Kühl bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

Forum Solar PLUS 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche