Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

kommunal

Best-Practice | Energieeffizienz

Vorbilder gesucht im Wettbewerb für herausragende kommunale Effizienzprojekte

vonAndreas Kühl 19. April 2011 Best-Practice, Energieeffizienz

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft auch in diesem Jahr Deutschlands Städte und Gemeinden zur Teilnahme am Wettbewerb „Energieeffizienz in Kommunen –…

Best-Practice | Klima

Coaching kommunaler Klimaschutz – Fünf Pilotkommunen ausgewählt

vonAndreas Kühl 16. März 2011 Best-Practice, Klima

Das Interesse war riesig: 111 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland haben sich beworben, aber nur fünf Kommunen konnten den Zuschlag für…

Best-Practice

Stadtwerke sind wichtige Gestalter der Energiewende

vonAndreas Kühl 24. Februar 2011 Best-Practice

Die baden-württembergische Stadt Schwäbisch Hall ist für ihr Engagement als „Energie-Kommune“ des Monats Februar 2011 ausgezeichnet worden. Mit diesem Titel würdigt die…

Best-Practice | Klima

Kommunaler Klimaschutz trotz knapper Kassen

vonAndreas Kühl 31. Januar 2011 Best-Practice, Klima

Vorbildliche Projekte zeige ich immer wieder gerne, vor allem wenn sie zeigen, dass mit Klimaschutz Geld gespart werden kann. Wie im Beispiel…

Solarenergie

Solaranlagenpflicht für den Gebäudebestand grundsätzlich zulässig

vonAndreas Kühl 27. Mai 2010 Solarenergie

Zwar hat das Verwaltungsgericht Gießen die Solarsatzung der Stadt Marburg gekippt (siehe auch ältere Artikel zum Thema), aber beanstandet wurden, laut Solarthemen,…

Best-Practice | Erdwärme

3 bayerische Kommunen organisieren Wärmeversorgung mit Erdwärme

vonAndreas Kühl 15. Dezember 2009 Best-Practice, Erdwärme

Die bayerischen Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim sind für ihr gemeinsames Engagement als „Energie-Kommunen“ des Monats Dezember 2009 ausgezeichnet worden. Mit diesem…

Best-Practice | Solarenergie

Solarkraftwerk ermöglicht Sanierung belasteter Militärflächen

vonAndreas Kühl 21. September 2009 Best-Practice, Solarenergie

Die brandenburgische Gemeinde Turnow-Preilack ist für ihr Engagement als „Energie-Kommune“ des Monats September 2009 ausgezeichnet worden. Mit diesem Titel würdigt die Agentur…

erneuerbare energien

Wärme für den Winter speichern -Prenzlau ist die „Energie-Kommune“ des Monats August

vonAndreas Kühl 17. August 2009 erneuerbare energien

Die Agentur für Erneuerbare Energien hat die uckermärkische Kreisstadt Prenzlau für ihr Engagement als „Energie-Kommune“ des Monats August 2009 ausgezeichnet. Mit diesem…

Best-Practice | Energieeffizienz

Wie Kommunen mit guter Energiepolitik Geld sparen

vonAndreas Kühl 21. Mai 2009 Best-Practice, Energieeffizienz

Auf steigende Energiekosten gibt es eine Antwort: Energie effizient einsetzen, Energie sparen und Erneuerbare Energien nutzen. Das Bundesumweltministerium hat mit Unterstützung der…

Best-Practice | Bioenergie

Bioenergiedörfer zum nachmachen

vonAndreas Kühl 22. April 2009 Best-Practice, Bioenergie

Bioenergiedörfer machen Schule – immer mehr Kommunen setzen auf die Selbstversorgung mit Energie aus Biomasse. Damit die nächste Generation aus den Erfahrungen…

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher
  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen

Neueste Kommentare

  • Joachim bei Moderne Fenster – ein wichtiger Teil der energetischen Sanierung
  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • zari gildir bei Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis

Event-Partnerschaft

 

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche