Ist die Gebäude-Energieeffizienz wirklich am Ende?
Vor drei Tagen hörte ich noch bei der DENEFF Jahresauftaktkonferenz von Holger Krawinkel, dass sich die Politik zunehmend aus der Energiepolitik zurückzieht….
Vor drei Tagen hörte ich noch bei der DENEFF Jahresauftaktkonferenz von Holger Krawinkel, dass sich die Politik zunehmend aus der Energiepolitik zurückzieht….
Im Rahmen des Programms Horizon 2020 unterstützt die Europäische Union den Wandel der Energieversorgung hin zu einem zuverlässigen, nachhaltigen und wettbewersbfähigen Energiesystem….
„5 essentielle Dinge, die den Solarthermiedurchbruch verhindern“, hat Cornelia Daniel-Gruber im Ecoquent-Positions Blog identifiziert. Diese lassen sich vielleicht auf eine Forderung herunterbrechen:…
Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) ist die steuerliche Abschreibung der energetischen Gebäudesanierung wieder in den Fokus gerückt. Sie gilt als erste…
Endlich wieder Meldungen aus der Welt der jungen Unternehmen. Für Startups und Jungunternehmer habe ich zwei interessante Nachrichten. Es geht um den…
Über Energieeffizienz-Netzwerke habe ich an dieser Stelle schon häufig berichtet. In diesen moderierten Netzwerke profitieren bislang meist große Unternehmen von den Erfahrungen…
Im vergangenen Jahr hat Energiebloggerin Cornelia Daniel-Gruber von Ecoquent-Positions hat in einem sehr emotionalen Artikel auf grundlegende Problemfelder der Solarthermiebranche hingewiesen die…
Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) sind bereits rund vier Monate nach dem Start des Förderprogramms für Batteriespeicher über 1.000 Solarstromspeicher gefördert…
Eigentlich ist es komisch, keiner möchte alles über Verbote regeln und die Menschen bevormunden, aber wenn man über Verbote schreibt, hat man…
Das große Manko vom Themenfeld Energieeffizienz ist, dass es nicht sichtbar ist. Wir können energieeffiziente Produkte und Technologien, sowie deren Erfolge nicht…