Klimapositive Baustoffe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Kommentare

  1. Klimapositive Baustoffe sind definitiv ein spannender Ansatz, aber ich frage mich, wie praktikabel sie wirklich im Alltag sind. Gerade bei langlebigen Materialien wie Natursteintreppen hat man ja den Vorteil, dass sie kaum ersetzt werden müssen und sich über Jahrzehnte bewähren.
    Wenn man dazu noch regionale Steine verwendet, lassen sich Transportemissionen minimieren, eine nachhaltige Lösung, die oft unterschätzt wird. Vielleicht sollte man also nicht nur auf Innovation setzen, sondern auch bestehende, bewährte Materialien in die Diskussion einbeziehen.

  2. Vielen Dank für diesen Artikel zu nachhaltigen Baustoffen. Gut zu wissen, dass besonders die Emissionen bei der Herstellung der Baustoffe ins Gewicht fallen. Ich werde mich informieren, wie ich mein Bauprojekt mit nachhaltigen Baustoffen realisieren kann.

  3. Hallo zusammen, wirklich ein sehr gelungener Beitrag zu diesem Thema! Ich werde den Blog auch im Auge behalten und freue mich schon auf weitere Beiträge dieser Art. Grüße Maik

  4. Hallo,
    toller Beitrag zu diesem wichtigen Thema, wirklich gut gelungen! Danke dafür! Auch wenn ich mich schon länger zu diesem Thema aktuell informiere konnte ich hier nochmal etwas neues dazulernen. LG Jonas

  5. Hallo,
    Vielen Dank für diesen tolle Beitrag! Ich beschäftige mich derzeit mit diesem Thema und konnte neues für mich mitnehmen. Mir hat besonders gut die klare Formulierung gefallen und ich freue mich schon weitere Beiträge von euch zu Lesen.
    Grüße Mario