Skip to content
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS
logo trans
  • Energie-Jobs
  • Podcast
  • Newsletter
  • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Über Mich
  • Datenschutz
logo trans

Wärmewende

Wärmewende mit Strom aus erneuerbaren Energien
Heizung

Wärmewende mit Strom aus erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 15. Juli 201914. Juli 2019 Heizung

Die Frage wie wir die Energiewende im Wärmesektor schaffen, oft bezeichnet als Wärmewende, habe ich hier häufig gestellt. Entsprechend häufig habe ich…

13 Innovationen für Klimaschutz im Wärmesektor
Heizung

13 Innovationen für Klimaschutz im Wärmesektor

vonAndreas Kühl 5. März 20195. März 2019 Heizung

Die Energiewende muss auch im Wärmebereich ankommen. Hier stammt gerade mal 14 Prozent der Energie aus erneuerbaren Energien. Viel Bewegung ist noch…

Steigender Wärmeverbrauch sollte Motivation sein für Energiewende im Gebäudesektor
Allgemein

Steigender Wärmeverbrauch sollte Motivation sein für Energiewende im Gebäudesektor

vonAndreas Kühl 7. März 2018 Allgemein

Eine Energiewende im Gebäudesektor findet noch immer nicht statt. Der Energieverbrauch für Raumwärme in privaten Haushalten steigt wieder an, während der Stromverbrauch…

Was bedeutet kalte Nahwärme?
Heizung

Was bedeutet kalte Nahwärme?

vonAndreas Kühl 17. Januar 201820. März 2019 Heizung

Es klingt auf den ersten Blick merkwürdig, wenn die sogenannte kalte Nahwärme die Wärmeversorgung übernehmen soll. Das gibt es aber wirklich. In…

Wärmewende mit Konzept im Landkreis Groß-Gerau
Heizung

Wärmewende mit Konzept im Landkreis Groß-Gerau

vonAndreas Kühl 6. November 2017 Heizung

Zu einem kommunalen Energiewende-Konzept gehört neben Photovoltaik und Windenergie besonders der Bereich Wärmeversorgung. Eine lokale Wärmewende ist notwendig, um eine Reduzierung des…

SHK-Handwerker über die Heizung mit erneuerbaren Energien
Heizung

SHK-Handwerker über die Heizung mit erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 16. Oktober 2017 Heizung

Eine Heizung auf der Basis von erneuerbaren Energien ist die Zukunft der Heiztechnik. Das sagen mehr als 83 Prozent der SHK-Handwerker, die…

Karte mit Wärmehotspots der FH Münster für Planung von Wärmenetzen
Heizung

Karte mit Wärmehotspots der FH Münster für Planung von Wärmenetzen

vonAndreas Kühl 23. August 2017 Heizung

Wärmehotspots können helfen geeignete Gebiete für Wärmenetze zu finden. Das ist auch nötig, denn die Wärmewende braucht neue Lösungen. Bisherige Angebote auf…

Die 5 großen Probleme der Wärmewende
Bauen

Die 5 großen Probleme der Wärmewende

vonAndreas Kühl 10. August 2017 Bauen

Es gibt 5 große Probleme der Wärmewende. Das Thema habe ich schon oft aufgegriffen und möchte dies noch weiter erörtern. In diesem…

Podcast 59 über Erfahrungen aus dem Praxistest Solarthermie
Podcast

Podcast 59 über Erfahrungen aus dem Praxistest Solarthermie

vonAndreas Kühl 10. Juli 2017 Podcast

Kurz vor der Sommerpause geht es weiter mit einer neuen Podcast-Ausgabe, dieses mal mit den Erfahrungen aus dem Praxistest Solarthermie. Für das…

3 Beispiele wie mit Fernwärme die urbane Wärmewende gelingen kann
Energiewende | Heizung

3 Beispiele wie mit Fernwärme die urbane Wärmewende gelingen kann

vonAndreas Kühl 20. Juni 2017 Energiewende, Heizung

Wie kann die urbane Wärmewende gelingen? In großen Städten ist nicht viel Platz für erneuerbare Energien und gleichzeitig ist der Energiebedarf pro…

Page navigation

1 2 3 4 Next

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Joel bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Frank265 bei 10 überzeugende Argumente für starkes Wachstum der Photovoltaik 2021
  • Mark bei Wie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
  • Andreas Kühl bei KfW gibt dem Plusenergiehaus statt dem Passivhaus eine Zukunft
  • Quad Blau bei KfW gibt dem Plusenergiehaus statt dem Passivhaus eine Zukunft

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung



Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll to top
  • Energie-Jobs
  • Podcast
  • Newsletter
  • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Über Mich
  • Datenschutz
Search