Neue Konferenz zu Speicherlösungen für Strom aus erneuerbaren Energien
Das Thema Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien scheint momentan geradezu inflationär an den verschiedensten Orten behandelt und diskutiert zu werden. Das…
Das Thema Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien scheint momentan geradezu inflationär an den verschiedensten Orten behandelt und diskutiert zu werden. Das…
Prima, es gibt mal wieder eine gute Nachricht mit guten Argumenten gegen die ewigen Nörgler, die ich hier auf dem Blog habe….
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE), der Bundesverband WindEnergie (BWE) und die Gesellschaft für Netzintegration (GENI) haben gestern in Berlin auf einer…
Der amerikanische Energieversorger Xcel Energy testet zur Zeit eine Batterie für Strom aus Windenergieanlagen in Minnesota. Diese Batterie soll 500 Haushalte sieben…
Ein Artikel aus der aktuellen Ausgabe der Spektrum der Wissenschaft wird zur Zeit viel diskutiert in vielen Blogs. Es geht um eine…
„Power-Akkus“ könnten künftig durch Sonne und Wind gewonnenen Strom speichern und so helfen, von „Wetterkapriolen“ unabhängiger zu werden. Bayerns Umwelt- und Gesundheitsminister…
Über verschiedene Systeme zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien hatte ich schon in mehreren Artikeln berichtet. In der vergangenen Woche hatte…
Von verschiedenen Speichertechnologien habe ich bereits berichtet. Gestern habe ich bei „Thema Energien“ gelesen, dass in Mecklenburg-Vorpommern ein Projekt zur Speicherung von…
Zur Zeit findet in Bonn die 2. internationale Speicherkonferenz Erneuerbarer Energien (IRES II) statt. Auf der IRES II wird in etwa 40…
Seit in Deutschland die Windenergie boomt, sind Speicher für elektrischen Strom besonders gefragt. Denn der Wind weht nicht immer genau dann, wenn…