Zum Inhalt springen
E-Mail kontakt@energynet.de
LinkedIn Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
energynet.de

lichtblick

EEG-Refrom gefährdet Windenergie und Akteursvielfalt
erneuerbare energien

Offene Briefe an Ministerpräsidenten warnen vor Folgen der EEG-Reform

vonAndreas Kühl 11. Mai 2016 erneuerbare energien

Mehrere Appelle an die Ministerpräsidenten vor einem Sondertreffen weisen auf die negativen Folgen für die Energiewende hin, wenn die geplante Novelle des Erneuerbaren Energien…

Gelbes Viertel Berlin Solaranlage (c) STADT UND LAND
Energiewende

Chance für Beteiligung von Mietern an der Energiewende vertan mit der EEG-Novelle

vonAndreas Kühl 10. April 2014 Energiewende

Mir liegt es fern hier alle verpassten Chancen der EEG-Novelle aufzuführen. Wenn es wirklich um den Strompreis der „kleinen Leute“ ginge, könnten…

Solardach Berlin Hellersorf Detail
Energiewende

Energiewende ist für jeden da

vonAndreas Kühl 6. März 2014 Energiewende

Die Energiewende mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien ist heute zu einer reinen Kostendiskussion verkommen. Was wir erreichen wollen und wie wir…

Infografik SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk
Energiewende

Gibt es auch positive Seiten für die Energiewende im Eckpunktepapier der Bundesregierung?

vonAndreas Kühl 6. Februar 2014 Energiewende

Das Eckpunktepapier des neuen Wirtschaftsministers Sigmar Gabriel hat viel Kritik hervor gerufen in der Branche der erneuerbaren Energien und aus den Reihen…

christmas 64180 640
Licht

E.ON wundert sich über Fehleinschätzung der Stromkosten der Weihnachtsbeleuchtung

vonAndreas Kühl 10. Dezember 2013 Licht

Immer wieder ist in den verschiedensten Medien zu lesen, zu hören oder zu sehen, dass die Strompreise steigen. Dabei haben die Stromkosten…

Toshiba Modell Stromversorgung
Ökostrom | Photovoltaik

Neue Modelle für Eigenverbrauch von Solarstrom in Mietwohnungen

vonAndreas Kühl 6. Dezember 2013 Ökostrom, Photovoltaik

Bisher konnten sich Mieter nur in Bürger-Energiegenossenschaften an der Energiewende beteiligen. Der zunehmend attraktive Eigenverbrauch aus Photovoltaik-Anlagen oder auch von anderen kleinen…

Dezentraler Energiespeicher
erneuerbare energien | Stromnetz

Neue innovative Konzepte zur Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz

vonAndreas Kühl 6. Februar 2013 erneuerbare energien, Stromnetz

Während die Politik diskutiert, streitet und immer wieder mit abstrusen neuen Vorschlägen zur Reform des EEG um die Ecke kommt, bewegt sich…

Stromversorgung der Zukunft mit virtuellen Kraftwerken, Quelle: LichtBlick AG
erneuerbare energien | Windenergie

Intelligente Stromversorgung mit virtuellen Kraftwerke gleichen Schwankungen der erneuerbaren Energien aus

vonAndreas Kühl 2. November 2012 erneuerbare energien, Windenergie

Die Wende zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien bringt neue Aufgaben für die Energiewirtschaft mit sich. Statt weniger großer Kraftwerke gibt…

Heizung | Kraft-Wärme-Kopplung | Strom

Mini-Kraftwerke sparen eine halbe Milliarde Euro Netzkosten

vonAndreas Kühl 6. März 2012 Heizung, Kraft-Wärme-Kopplung, Strom

Viele Jahre hat man auf den Durchbruch von Blockheizkraftwerken gewartet, schließlich haben sie einen hohen Wirkungsgrad und können sowohl Wärme als auch…

Licht

Alle Jahre wieder feiert Deutschland ein Lichterfest

vonAndreas Kühl 12. Dezember 2011 Licht

Na, wie haltet ihr es mit der Weihnachtsbeleuchtung? Sind die Bäume, Sträuche, Balkongeländer und Fenster schon voll mit weihnachtlicher Beleuchtung oder verzichtet…

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Kommunale Wärmeplanung: Überblick der Bundesländer
  • Kommunale Wärmeplanung – Herausforderungen eines Planers
  • Storytelling für die Wärmewende: Emotionen statt Technikdaten
  • Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+

Unterstützen Sie die Arbeit für energynet.de


Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Herausforderung der Kommunen im Prozess der kommunalen Wärmeplanung
  • Andreas Kühl bei Leistungsfähige Echtzeitkommunikation mit der Funktechnologie DECT NR+
  • Andreas Kühl bei Abwärme aus Rechenzentrum wird Berliner Neubaugebiet mit Wärme versorgen
  • Andreas Kühl bei Großwärmepumpen als Puzzleteil für eine grüne Fernwärme

Event-Partnerschaft

Forum Solar PLUS 25

Info-Partnerschaft

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

LinkedIn
Instagram

Hier triffst du mich

26.06.2025
KWW Konferenz in Halle/Saale

Über Mich

Im Blog teile ich mein Fachwissen und Interesse an vielen Themen der Energiewende. Diese fachlich fundierten Texte biete ich auch als Dienstleistung für Ihre Website oder andere Publikationen an, damit Sie die Aufmerksamkeit und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
  • Kommunale Wärmeplanung
Suche