Funktion von Wärmepumpen im Überblick
Gastbeitrag von Kerstin Bruns, Kesselheld.de Der Trend zu regenerativen Energien wird immer größer und bewegt Bauherren dazu über umweltbewusstes Heizen nachzudenken. Hintergründe…
Gastbeitrag von Kerstin Bruns, Kesselheld.de Der Trend zu regenerativen Energien wird immer größer und bewegt Bauherren dazu über umweltbewusstes Heizen nachzudenken. Hintergründe…
energynet.de ist Medienpartner der 11. Internationalen Geothermiekonferenz Einmal mehr bietet die Internationale Geothermiekonferenz, die dieses Mal vom 4. bis 5. März im Vorfeld…
Die beiden Institute der FH Bingen, das Institut für geothermisches Ressourcen-management (igem) und die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB),…
Die Dresdner kennen die Garnisonkirche St. Martin in der Albertstadt. Sie wurde am Ende des 19. Jahrhunderts als evangelische und katholische Simultankirche…
Im Neubau der Hauptschule Otto-Seeling-Promenade in Fürth arbeiten Erde und Sonne im Team, um das 5.400 m2 große Gebäude so klimaneutral wie…
Unter unseren Füßen und in erreichbarer Tiefe birgt die Erde enorme Wärmeressourcen, die national wie international zur Energieversorgung beitragen können. Im elsässischen…
„Die Geothermie ist auch in Deutschland auf dem besten Weg zu einem der wichtigsten Erneuerbaren Energieträger zu werden“, stellt Simone Probst, Präsidentin…
Ein neuer Leitfaden zur Nutzung der Erdwärme mit Erdwärmekollektoren des Umweltministeriums Baden-Württemberg liegt vor. Der Leitfaden berücksichtigt die derzeit am Markt befindlichen…
Im geothermischen Heizkraftwerk in Unterhaching hat man für die erste Heizsaison positive Bilanz gezogen. Tausende Bürger der Gemeinde konnten in diesem Winter…
Jetzt wird der Osnabrücker Dom außer mit Gas auch mit Erdwärme geheizt. Im Zuge der Umbauarbeiten für das „Forum am Dom“, der…