Skip to content
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS
logo trans
  • Energie-Jobs
  • Podcast
  • Newsletter
  • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Über Mich
  • Datenschutz
logo trans

erdgas

Energierevolution in den Niederlanden – und die Folgen für Deutschland
Gastbeitrag | Heizung

Energierevolution in den Niederlanden – und die Folgen für Deutschland

vonGastautor 13. Juni 201726. Mai 2020 Gastbeitrag, Heizung

Ein Gastbeitrag von Hinnerk Willenbrink, FH Münster, Fachbereich Energie · Gebäude · Umwelt im Forschungsschwerpunkt Energie- und Klimaschutzkonzepte Wie die Zeitung Algemeen Dagblad aus…

Dänemark hat die Heizkostenbremse eingeführt
Heizung

Dänemark hat die Heizkostenbremse eingeführt

vonAndreas Kühl 15. Februar 2013 Heizung

Einige andere Blogger, wie Cornelia Daniel bei ecoquent-positions, haben schon darüber berichtet, in den klassischen Medien ist diese Information hingegen komplett untergegangen….

Deutsche Energiewende könnte Modell für Europa sein, braucht aber mehr Erdgas
Energiewende | International

Deutsche Energiewende könnte Modell für Europa sein, braucht aber mehr Erdgas

vonAndreas Kühl 22. Januar 2013 Energiewende, International

Europaweit betrachten Experten die deutsche Energiewende als ein mögliches Modell für das EU-Energiesystem, wobei Erdgas darin eine zentrale Rolle einnehmen sollte. So…

erneuerbare energien | Strom

E.ON testet Speichermöglichkeiten für Windstrom im Erdgasnetz

vonAndreas Kühl 14. November 2011 erneuerbare energien, Strom

E.ON errichtet im brandenburgischen Falkenhagen eine Pilotanlage zur Umwandlung von Strom aus Windenergie zu Wasserstoff und investiert dazu mehr als fünf Millionen…

erneuerbare energien

Wie wird Strom aus erneuerbaren Energien zu Methan?

vonAndreas Kühl 28. Oktober 2011 erneuerbare energien

Zur verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energien wird eine Art von Speicherung des Stroms benötigt, wie ich schon häufiger in Beiträgen zur Stromspeicherung…

erneuerbare energien | Strom

Strategische Untersuchung des Erdgasnetzes als Speicher für erneuerbaren Strom

vonAndreas Kühl 20. Oktober 2011 erneuerbare energien, Strom

In verschiedenen Artikeln habe ich schon über sogenanntes Windgas berichtet, das aus  überschüssigem Strom aus Windkraft hergestellt wird und momentan die Speichertechnologie…

erneuerbare energien | Strom

Innovative Speicherung von Ökostrom im Erdgasnetz

vonAndreas Kühl 27. März 2011 erneuerbare energien, Strom

In der letzten Woche gab es gleich zwei interessante Meldungen über neue Speichertechnologien für Strom aus erneuerbare  Energien. Auch wenn die Meldungen…

Bauen | Heizung

Broschüre der Gaswirtschaft informiert über die EnEV 2009

vonAndreas Kühl 5. Januar 2010 Bauen, Heizung

Am 1. Oktober 2009 trat die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft und ist somit gesetzlich bindend. Sie erhöht das Anforderungsniveau an die…

Heizung

Heizkosten sparen mit moderner Brennwerttechnik

vonAndreas Kühl 14. April 2008 Heizung

Wenn Hauseigentümer und Mieter unter hohen Energieverbräuchen leiden, liegt die Ursache für dieses Übel in den meisten Fällen im Heizungskeller: ein veralteter…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Joel bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Frank265 bei 10 überzeugende Argumente für starkes Wachstum der Photovoltaik 2021
  • Mark bei Wie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
  • Andreas Kühl bei KfW gibt dem Plusenergiehaus statt dem Passivhaus eine Zukunft
  • Quad Blau bei KfW gibt dem Plusenergiehaus statt dem Passivhaus eine Zukunft

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung



Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll to top
  • Energie-Jobs
  • Podcast
  • Newsletter
  • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Über Mich
  • Datenschutz
Search