Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS
logo trans
  • Über Mich
  • Angebot
  • Gastbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
logo trans

energieausweis

Größte Auswertung von Energieausweisen zeigt schlechte energetischen Stand der Gebäude
Bauen

Größte Auswertung von Energieausweisen zeigt schlechte energetischen Stand der Gebäude

vonAndreas Kühl 25. Juni 2015 Bauen

Seit der Einführung des Energieausweises lassen sich einfacher Aussagen machen über die energetische Qualität von Gebäuden. Auch wenn es unterschiedliche Wege gibt…

Energieausweis braucht mehr Transparenz für mehr Akzeptanz
Bauen

Energieausweis braucht mehr Transparenz für mehr Akzeptanz

vonAndreas Kühl 18. September 2014 Bauen

Seit der Einführung des Energieausweises für Gebäude in 2002 muss dieser um Akzeptanz auf dem Markt kämpfen. Mit der neuen, seit 01….

Bauen | politik | Sanierung

Der Energieausweis und die Energiewende?

vonStephan Günther 30. Juni 2014 Bauen, politik, Sanierung

Bereits seit Anfang Mai 2014 gilt die neue Energieeinsparverordnung. Diese Bundesrechtsverordnung, auch als „EnEV“ bekannt, regelt die bautechnischen Standardanforderungen an ein Gebäude….

Energieeinsparverordnung 2014 wird im Frühsommer 2014 in Kraft treten
Bauen

Energieeinsparverordnung 2014 wird im Frühsommer 2014 in Kraft treten

vonAndreas Kühl 16. Oktober 2013 Bauen

Nach dem ich am Montag noch spekuliert hatte welche Bundesregierung wohl die novellierte Energieeinsparverordnung beschließen wird, ging es ganz schnell und heute…

Die wichtigsten Änderungen in der Energieeinsparverordnung 2014
Bauen

Die wichtigsten Änderungen in der Energieeinsparverordnung 2014

vonAndreas Kühl 14. Oktober 2013 Bauen

Am vergangenen Freitag wurden vom Bundesrat die Novellierung der Energieeinsparverordnung beschlossen. Jetzt ist die Bundesregierung wieder an der Reihe und das Kabinett…

Einheitliches Berechnungsverfahren und neues Energielabel soll Energieausweis für Gebäude stärken
Bauen

Einheitliches Berechnungsverfahren und neues Energielabel soll Energieausweis für Gebäude stärken

vonAndreas Kühl 2. September 2013 Bauen

Der Energieausweis für Gebäude existiert schon einige Jahre, aber so richtig angekommen ist er auf dem Immobilienmarkt immer noch nicht. Der Wohnungsmarkt…

Mieter haben keinen Anspruch auf energetische Modernisierung
Bauen

Mieter haben keinen Anspruch auf energetische Modernisierung

vonAndreas Kühl 20. Februar 2012 Bauen

Passend zum Artikel über Informationen für Mieter zum Thema Sanierung, habe ich ein Interview der Redaktion von heizungsfinder.de mit Lukas Siebenkotten, Direktor des…

Bauen

Umstrittene neue Energieberaterliste ist online

vonAndreas Kühl 19. Dezember 2011 Bauen

Wer ein Gebäude energieeffizient bauen oder sanieren möchte, benötigt eine fachliche Beratung z.B. durch einen Energieberater. Der Beruf des Energieberaters ist jedoch…

Bauen

Neun von zehn deutschen Immobilienkäufern legen Wert auf gute Energiebilanz

vonAndreas Kühl 29. November 2011 Bauen

Dass die Aussagekraft des Energieausweises nur gering ist, war schon bekannt, dass aber dennoch viele Käufer an den energetischen Eigenschaften des Objektes…

Bauen

Welche Aussage hat der Energieausweis?

vonAndreas Kühl 24. November 2011 Bauen

Wer einen Energieausweis in den Händen hält, möchte wissen was er nun aussagt. Der Laie kann anhand der Farbskala erfahren, wie gut…

Seitennavigation

1 2 3 … 8 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Tyler Padleton bei So können Brauereien die Energieeffizienz in der Produktion erhöhen
  • Lucie Moreau bei So wird Ihre Photovoltaik-Anlage fit für den Frühling
  • Christopher Seidel bei Wie bringen wir die Renovierungswelle in Deutschland ins rollen?
  • Joel bei Klimapositiv vs. klimaneutral bauen
  • Frank265 bei 10 überzeugende Argumente für starkes Wachstum der Photovoltaik 2021

Unterstützt meine Arbeit für energynet.de!

Unterstütze mich auf Steady

Energieblogger, ich bin dabei!

Werbung

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäude-energieeffizienz gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Gastbeiträge
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen