Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

energieausweis

Bauen

Mieter wollen nicht mit Modernisierungskosten belastet werden

vonAndreas Kühl 9. November 2011 Bauen

Mieter wollen weder Modernisierungskosten noch zu viel Heizkosten bezahlen. Wenn sich für die Eigentümer eine Sanierung nicht lohnt, werden sie aber auch…

Bauen

Energieausweis setzt sich auf dem Immobilienmarkt nicht durch

vonAndreas Kühl 27. Juli 2011 Bauen

Der Energieausweis scheint kein Erfolgsmodell zu sein: Obwohl Mieter und Käufer von Immobilien Wert auf einen hohen Energiestandard legen, interessieren sie sich…

Bauen

Wie soll eine Weiterentwicklung des Energieausweises aussehen?

vonAndreas Kühl 1. Dezember 2010 Bauen

Laut einer Pressemitteilung der dena plädiert die Mehrheit der Energieberater für Ergänzungen am Energieausweis, um stärkere Anreize zur energetischen Sanierung von Gebäuden…

Bauen

Arbeitshilfen für Aussteller von Energieausweisen

vonAndreas Kühl 29. September 2010 Bauen

Die Leitfadenreihe „Energieausweis“ für Fachleute ist ab sofort in einer aktualisierten Auflage bei der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) erhältlich. Die dreiteilige Publikation…

Bauen

Frage nach Energieeffizienz sollte zu jeder Wohnungssuche gehören

vonAndreas Kühl 2. Februar 2010 Bauen

Noch immer hat sich der Energieausweis nicht wirklich durchgesetzt. In Wohnungsanzeigen findet man noch keinen Energieausweis und ich glaube auch nicht, dass…

Bauen

Klimaschutz geht nur mit Mieter und Vermieter

vonAndreas Kühl 31. August 2009 Bauen

Im Umweltschoner-Blog ist heute, wie auch im Newsticker der Welt zu lesen von der Berliner Umweltsenatorin Katrin Lompscher, die an einem Klimaschutzgesetz…

Energieausweis wird für Nichtwohngebäude Pflicht
Bauen

Energieausweis wird für Nichtwohngebäude Pflicht

vonAndreas Kühl 30. Juni 2009 Bauen

Ab dem 1. Juli 2009 brauchen alle Nichtwohngebäude einen Energieausweis, wenn sie neu vermietet, verkauft oder verpachtet werden. Ob Bürogebäude, Supermarkt, Gaststätte…

Bauen

Im roten oder im grünen Bereich? Nichtwohngebäude brauchen ab 1. Juli Energieausweise

vonAndreas Kühl 3. Juni 2009 Bauen

Ab 1. Juli benötigen alle Nichtwohngebäude in Deutschland einen Energieausweis, wenn sie neu vermietet oder verkauft werden. Bisher galt der Ausweis nur…

Bauen

Ist der Energiepass in der Krise?

vonAndreas Kühl 17. Mai 2009 Bauen

Über den Energieausweis oder Energiepass habe ich schon viel geschrieben, auch kritisches. Ein Vordenker für den Energiepass sieht ihn nun deutlich in…

Bauen

Brauchen wir mehr Zertifizierungen für Gebäude?

vonAndreas Kühl 8. April 2009 Bauen

Im letzten Jahr wurde mit viel Mühe der Gebäude-Energieausweis eingeführt, ist aber auf dem Wohnungsmarkt noch nicht sehr bekannt. Dann gibt es…

Seitennavigation

Vorheriges 1 2 3 4 … 8 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
  • Tuula Lipponen bei So wird die Fassade zu einem Teil der Haustechnik

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen