Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
Linkedin Twitter Instagram Facebook Xing
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

energieausweis

Bauen

Expertenchat zum Thema Energieausweis und Gebäudesanierung

vonAndreas Kühl 1. Dezember 2008 Bauen

Immobilien-Scout lädt heute von 11 bis 13 Uhr ein zu einem Chat zum Thema Energieausweis und Gebäudesanierung. Unterstützt wird dieses Angebot vom…

Bauen

Kein Energieausweis und dann?

vonAndreas Kühl 21. November 2008 Bauen

Ab dem 1. Januar wird der Energieausweis für alle Wohngebäude verpflichtend. Das heißt, dass bei Vermietung oder Verkauf einer Wohnung oder eines…

Bauen

Fehlerhafte Berechnungen von Energieausweisen

vonAndreas Kühl 2. November 2008 Bauen

Der Verband Privater Bauherren (VPB) hat bei knapp 5.000 Neubauten die Energieausweise überprüft. Erschreckenderweise waren fast 60 Prozent aller Berechnungen falsch und…

Bauen

Schleppende Umsetzung der EnEV 2007

vonAndreas Kühl 21. Oktober 2008 Bauen

Mit der EnEV 2007 begann die schrittweise Einführung des Energieausweises für bestehende Nichtwohngebäude. Die Umsetzung verläuft mehr als schleppend, wie eine Umfrage…

Bauen

Ist der Energieausweis noch ein böhmisches Dorf?

vonAndreas Kühl 14. Oktober 2008 Bauen

Mit jeder Stufe des Energieausweises, die gesetzeswirksam wird, steigt die Verunsicherung beim Verbraucher. Welche Regelung betrifft ihn überhaupt, wann und in welchem…

Bauen

Energieausweis in Österreich nur bedarfsabhängig

vonAndreas Kühl 13. Oktober 2008 Bauen

Über den Energieausweis habe ich schon viel geschrieben und veröffentlicht, nur die Leser aus Österreich haben bisher nicht soviel Informationen erhalten, z.B….

Bauen

Spielt der Energieausweis eine Rolle?

vonAndreas Kühl 7. Oktober 2008 Bauen

Der Immobilien-Energieausweis-Blog berichtet, dass bei Vermietungen in Berlin der Energieausweis noch eine geringe Rolle spielt. Aus Unwissen oder aus Angst die Chancen…

Ab Oktober ist Bedarfsausweis Pflicht für kleine Gebäude
Bauen

Ab Oktober ist Bedarfsausweis Pflicht für kleine Gebäude

vonAndreas Kühl 29. September 2008 Bauen

Am 30. September 2008 endet die Wahlfreiheit beim Energieausweis für Gebäude mit weniger als fünf Wohnungen und Bauantrag vor dem 1. November…

Bauen

Umfrage bei Maklern zum Energieausweis zeigt weiteren Aufklärungsbedarf

vonAndreas Kühl 3. September 2008 Bauen

Eine weitere Studie zeigt, dass der Energieausweis noch lange nicht angekommen ist bei Eigentümern und Mietern bzw. Käufern: Wie der Energieausweis tatsächlich…

Bauen

Haus & Grund bietet Ratgeber zum Energieausweis

vonAndreas Kühl 2. September 2008 Bauen

Seit dem 1. Juli ist der Energieausweis für alle Wohngebäude Pflicht, die bis 1965 fertiggestellt wurden, sofern diese verkauft oder vermietet werden….

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 6 … 8 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Abwärme nutzen für die Wärmeversorgung
  • ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Was viele in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht wissen
  • ISH 2023: Zukunft der Wärmeversorgung
  • Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis

Neueste Kommentare

  • Chris bei 5 wichtige Informationen zum Kauf von LED Leuchtmittel
  • Lukas bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Klaus bei Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
  • Maik bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jonas bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

re:publica, Berlin
5. – 7. Juni 2023

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche