Bei der neuesten EEG-Reform der Bundesregierung muss man sich wieder mal fragen, welchen Nutzen das noch hat. Nicht nur der Ausbau der erneuerbaren Energien wird gebremst und die Akteursvielfalt wird eingeschränkt, auch die dezentrale Nutzung wird...
Schlüsselwortenbw
Gastbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem, IREES Institute for Resource Efficiency and Energy Strategies Kurzfassung/ TL;DR: Vorreiter für Klimaschutz...
Durch meine Reise nach Brüssel konnte ich nicht an der Auftaktveranstaltung des ersten Energieeffizienz-Netzwerks der Wirtschaftsvereinigung Metalle WVM...
Ein kaum beachtetes Feld in der Öffentlichkeit hat sich zu einer Wachstumsbranche innerhalb der Energiewende entwickelt. Die Energieberatung für Unternehmen...
Je mehr die Bürger vor Ort beteiligt werden, umso höher wird die Akzeptanz von Anlagen für die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien. EnBW bietet jetzt...
Für die Beantwortung meiner Fragen zu intelligenten Stromnetzen bedanke ich mich bei Jörg Busse, Öffentlichkeitsarbeit und Kommuniktaion von der EnBW...
Interessantes Projekt und passend zu meinem aktuellem Schwerpunkt, dem Stromnetz und auch zur Beantwortung der Frage wie viel Erneuerbare Energien das...
Zu den beliebtesten Artikeln bei energynet.de gehören Artikel zu Brennstoffzellen zur Heizung von Wohngebäuden, daher ist dieser Artikel der Initiative...
Von dem Energieversorger EnBW habe ich bisher nur negatives gelesen. Jetzt überrascht mich ein Text in der Zeitschrift Maschinenmarkt, dass EnBW bundesweit...