Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
Linkedin Twitter Instagram Facebook Xing
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

bundesregierung

Eine neue Zeit für den Klimaschutz muss kommen
Klima

Eine neue Zeit für den Klimaschutz muss kommen

vonAndreas Kühl 3. November 2014 Klima

Es wird politisch gesehen immer schwerer Klimaschutz-Maßnahmen durchzusetzen. Die Zeiten für eine zentrale Rolle in der Politik scheint für Klimaschutz vorbei zu…

Aktuelles von der Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie
Energieeffizienz

Aktuelles von der Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie

vonAndreas Kühl 4. März 2014 Energieeffizienz

Dieses Jahr könnte ein wichtiges Jahr werden für die Bedeutung der Energieeffizienz. Ich kann hier schon ein deutlich angestiegenes Interesse an Beiträgen…

Verpasste Chance für Energieeffizienz im Koalitionsvertrag
Energieeffizienz | politik

Verpasste Chance für Energieeffizienz im Koalitionsvertrag

vonAndreas Kühl 27. November 2013 Energieeffizienz, politik

Heute ist der Tag der großen Nachrichten und meine Planung wird fast komplett geändert. Leider geht dabei auch unter, dass der Ökostrom-Anbieter…

Ziele für Energieeffizienz und Wärmesektor der großen Koalition wirken ambitionslos
Bauen | Energieeffizienz | politik

Ziele für Energieeffizienz und Wärmesektor der großen Koalition wirken ambitionslos

vonAndreas Kühl 11. November 2013 Bauen, Energieeffizienz, politik

Die aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen der kommenden großen Koalition werden im Hinblick auf die Energiewende mit großer Spannung verfolgt. Das Ende der Energiewende,…

Deutschland kann und muss mehr tun für die Energieeffizienz
Energieeffizienz | politik

Deutschland kann und muss mehr tun für die Energieeffizienz

vonAndreas Kühl 30. Oktober 2012 Energieeffizienz, politik

Man bekommt mittlerweile den Eindruck, dass die einstige Klimakanzlerin und ehemalige Bundesumweltministerin Angela Merkel sich nicht mehr um Klimaschutz schert. Es war…

EU-Energieeffizienzrichtlinie droht an der Haltung Deutschlands zu scheitern
Energieeffizienz | politik

EU-Energieeffizienzrichtlinie droht an der Haltung Deutschlands zu scheitern

vonAndreas Kühl 7. Mai 2012 Energieeffizienz, politik

Ein breites Bündnis aus Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden, Unternehmen und Gewerkschaften macht Druck für mehr Energieeffizienz. In einem Offenen Brief appellieren die Verbände…

Bundesregierung kürzt Marktanreizprogramm immer weiter
erneuerbare energien | Förderung | politik

Bundesregierung kürzt Marktanreizprogramm immer weiter

vonAndreas Kühl 7. März 2012 erneuerbare energien, Förderung, politik

Laut Hans-Josef Fell, MdB Bündnis90/ Die Grünen, hat die Bundesregierung 100 Millionen Euro für die Erneuerbaren Energien im Marktanreizprogramm zusammengestrichen. Ebenfalls stark gekürzt…

politik

Ist der Traum von der Energiewende vorbei?

vonAndreas Kühl 2. Dezember 2011 politik

Die Bundesregierung hat ja nie wirklich viel getan für eine Energiewende. Der Atomausstieg war von Anfang an als Wahlkampfmanöver zu durchschauen und…

Bauen | Förderung

Bleibt das Thema Gebäude-Energieeffizienz bei der Bundesregierung ein Papiertiger?

vonAndreas Kühl 10. November 2010 Bauen, Förderung

Im gerade erst verabschiedeten Energiekonzept der Bundesregierung heißt es zur energetischen Gebäudemodernisierung: In den nächsten zehn Jahren will die Bundesregierung den Wärmebedarf…

Bauen | politik

Wird das Energiekonzept der energetischen Gebäudesanierung zum Durchbruch verhelfen?

vonAndreas Kühl 30. September 2010 Bauen, politik

Mit Ernüchterung nahm die Deutsche Heizungsindustrie das gestern vom Kabinett beschlossene Energiekonzept der Bundesregierung auf: „Der Durchbruch zur dringend notwendigen Verdopplung des…

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Aktuelle Texte

  • Abwärme nutzen für die Wärmeversorgung
  • ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Was viele in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht wissen
  • ISH 2023: Zukunft der Wärmeversorgung
  • Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis

Neueste Kommentare

  • Chris bei 5 wichtige Informationen zum Kauf von LED Leuchtmittel
  • Lukas bei Nachhaltiges Bauen – Eine Aufgabe für innovative Köpfe
  • Klaus bei Wärmebrücken – Bedeutung in der Planung im Neubau
  • Maik bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jonas bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

re:publica, Berlin
5. – 7. Juni 2023

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche