Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

bdew

Was bedeutet Sektorkopplung für die Wärmewende?
Energiewende

Was bedeutet Sektorkopplung für die Wärmewende?

vonAndreas Kühl 30. August 2017 Energiewende

Bei Diskussionen über die Energiewende im Wärmesektor ist viel von der Sektorkopplung die Rede. Grob gesagt, bedeutet es, dass künftig mehr Strom…

Sind Start-ups wichtig für die Energiewirtschaft oder nur ein Hype?
Startups

Sind Start-ups wichtig für die Energiewirtschaft oder nur ein Hype?

vonAndreas Kühl 3. März 2017 Startups

Start-ups in der Energiebranche sind zu einem großen Trend geworden. Kaum ein Energieversorger der sich nicht mit der Arbeitsweise und den frischen…

Interview mit Verbänden der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke – Teil 2: BDEW
Energieeffizienz

Interview mit Verbänden der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke – Teil 2: BDEW

vonAndreas Kühl 24. Januar 2017 Energieeffizienz

Vor etwas mehr als zwei Jahren haben zwanzig Verbände der deutschen Wirtschaft eine Vereinbarung unterschrieben zur Gründung von 500 Energieeffizienz-Netzwerken bis Ende…

Mordernisierung des Heizungsmarktes braucht neue Impulse und Integration in Energiewende
Heizung

Mordernisierung des Heizungsmarktes braucht neue Impulse und Integration in Energiewende

vonAndreas Kühl 30. Juni 2015 Heizung

Die Trägheit des Heizungsmarktes und die geringe Austauschrate von alten Heizungen sind schon seit vielen Jahren bekannt. Es werden einfach zu wenig Heizungen…

Interview-Serie zum Heizungsmarkt: Teil 2 mit Jan Witt, HEA
Heizung

Interview-Serie zum Heizungsmarkt: Teil 2 mit Jan Witt, HEA

vonAndreas Kühl 20. Februar 2015 Heizung

Anfang März öffnet die größte Messe für Heizungstechnik, die ISH 2015 in Frankfurt am Main, ihre Tore. Dem Fachpublikum werden wieder spannende Innovationen präsentiert….

erneuerbare energien

Erneuerbare Energien im Strommix auf dem Vormarsch

vonAndreas Kühl 16. Dezember 2011 erneuerbare energien

Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft über den Strommix 2011 erklärt der Präsident des Bundesverbandes WindEnergie e.V….

erneuerbare energien | Förderung

Wie geht es weiter mit dem EEG?

vonAndreas Kühl 8. Mai 2011 erneuerbare energien, Förderung

Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ist einem ständigen Wandel und einer ständigen Veränderung ausgesetzt. Kaum ist eine Veränderung beschlossen, wird weiter an…

Strom

Mehr als 15% des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien

vonAndreas Kühl 29. Januar 2009 Strom

Passend zur Meldung von gestern, dass bereits in 11 Jahren 50% der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stammen können, die Meldung zum aktuellen…

Solarenergie | Windenergie

Erneuerbare Energien leisten bereits über 20% der deutschen Stromerzeugung

vonAndreas Kühl 17. November 2008 Solarenergie, Windenergie

Die durch erneuerbare Energien ins Stromnetz eingespeiste Strommenge steigt stetig an, ist aber nach wie vor von Faktoren, wie z.B. der Jahreszeit…

Heizung

Sind Wärmepumpen eine Gefahr für das Grundwasser?

vonAndreas Kühl 28. Oktober 2008 Heizung

Wärmepumpen sind eigentlich stark im Kommen, aber jetzt scheint es einen Rückschlag zu geben. Die Wasserwirtschaft ist in Sorge, weil zunehmend Grundwasserleiter…

Aktuelle Texte

  • ReStainability-Studie: Untersuchung der Top 30 Stadtwerke hinsichtlich Planet People Profit
  • Bürokratische Hürden: Photovoltaik auf gewerblich genutzten Gebäuden
  • Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • Warum sich der Kauf einer Solaranlage lohnt: Vorteile, Kosten und langfristige Einsparungen
  • Energiegemeinschaften für Privathaushalte in Deutschland

Neueste Kommentare

  • küchenrückwand folie bei Intelligente Heizungssteuerungen braucht das Land
  • Daniel Müller bei ISH 2023: die Innovationskraft der Startups
  • Joachim W. bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • zari gildir bei Kommunale Wärmeplanung – der digitale Zwilling als Datenbasis
  • english translate bei Steigender Wärmeverbrauch sollte Motivation sein für Energiewende im Gebäudesektor

Event-Partnerschaft

Regionale Energiewende

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

20. – 22.02.2024
E-world energy & water

 

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche