Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

younicos

Intensiver Austausch zu großen Batteriespeichern beim StorageDay XXL
Veranstaltungen

Intensiver Austausch zu großen Batteriespeichern beim StorageDay XXL

vonAndreas Kühl 13. Mai 2015 Veranstaltungen

Bei der Betrachtung von Batteriespeicher konzentrierte man sich bislang vor allem auf die Nutzung in Privathaushalten oder auf Netzebene, wie z.B. mein…

Batteriespeicher erbringen Regelleistung umweltfreundlicher als konventionelle Kraftwerke
Allgemein | Energiespeicher | Wemag

Batteriespeicher erbringen Regelleistung umweltfreundlicher als konventionelle Kraftwerke

vonAndreas Kühl 16. März 2015 Allgemein, Energiespeicher, Wemag

Heute habe ich wieder mal einen Beitrag über meinen Sponsor WEMAG AG und dem Batterie-Speicher in Schwerin. Es gibt eine Untersuchung vom Forschungszentrum…

Batteriespeicher in Schwerin zur Stabilisierung des Netzes in Betrieb
Energiespeicher | Wemag

Batteriespeicher in Schwerin zur Stabilisierung des Netzes in Betrieb

vonAndreas Kühl 17. September 2014 Energiespeicher, Wemag

Nachdem ich bereits über die Speicher-Diskussion berichtet habe und den Sinn des Batterieparks in Schwerin erläutert habe, noch die Pressemeldung der WEMAG…

Wie Speicher heute schon sinnvoll eingesetzt werden können
Energiespeicher

Wie Speicher heute schon sinnvoll eingesetzt werden können

vonAndreas Kühl 16. September 201430. August 2022 Energiespeicher

Manche Medien scheinen keine Gelegenheit auszulassen um gegen die Energiewende Stellung zu beziehen. Wenn es sein muss, werden auch Studien mal falsch…

Batteriespeicher in Schwerin kurz vor Fertigstellung
Energiespeicher | Wemag

Batteriespeicher in Schwerin kurz vor Fertigstellung

vonAndreas Kühl 29. April 2014 Energiespeicher, Wemag

Vom Bau des größten Batteriespeicher Europas hatte ich schon lange nicht mehr berichtet. Im Dezember 2013 konnten die Projektpartner, die WEMAG AG…

Schweriner Batteriepark feiert Richtfest und soll September 2014 in Betrieb gehen
Energiespeicher

Schweriner Batteriepark feiert Richtfest und soll September 2014 in Betrieb gehen

vonAndreas Kühl 13. Dezember 2013 Energiespeicher

Bei Speicher-Technologien zur Speicherung von überschüssigem Strom aus erneuerbaren Energien blicken wir meistens auf Produkte für den End-Anwender in kleinen Baugrößen, maximal…

Erster kommerzieller Batteriepark zur Sicherung der Netzstabilität wird Mitte 2014 in Betrieb gehen
Energiespeicher

Erster kommerzieller Batteriepark zur Sicherung der Netzstabilität wird Mitte 2014 in Betrieb gehen

vonAndreas Kühl 29. April 2013 Energiespeicher

In der vergangenen Woche hatte ich schon über die Bedeutung großer Batterieparks als Schlüssel zur Netzintegration von Wind- und Solarstrom geschrieben. Aufhänger…

Batterieparks sind der Schlüssel zur Netzintegration von Wind- und Sonnenstrom
Energiespeicher

Batterieparks sind der Schlüssel zur Netzintegration von Wind- und Sonnenstrom

vonAndreas Kühl 24. April 2013 Energiespeicher

Konnte leider nicht persönlich dabei sein bei der Präsentation der Zusammenarbeit von Samsung und Younicos. Ein paar Fragen würden mir da doch…

Neue innovative Konzepte zur Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz
erneuerbare energien | Stromnetz

Neue innovative Konzepte zur Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz

vonAndreas Kühl 6. Februar 2013 erneuerbare energien, Stromnetz

Während die Politik diskutiert, streitet und immer wieder mit abstrusen neuen Vorschlägen zur Reform des EEG um die Ecke kommt, bewegt sich…

Azoren-Insel Graciosa will mit erneuerbaren Energien unabhängig von fossilen Energien werden
erneuerbare energien | International

Azoren-Insel Graciosa will mit erneuerbaren Energien unabhängig von fossilen Energien werden

vonAndreas Kühl 13. August 2012 erneuerbare energien, International

Der Energieversorger der Azoren, die EDA, und der Berliner Spezialist für Energie-Speicher Systeme, Younicos, haben in der vergangnen Woche einen Stromliefervertrag zur…

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Makler aus Köln bei Größte Auswertung von Energieausweisen zeigt schlechte energetischen Stand der Gebäude
  • Andreas Kühl bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Tobias Lerche bei Kommunale Wärmeplanung – von der Pflicht zur Praxis
  • Klaus bei Studie mit Lösungsansätzen für die Sanierung aus der Sicht der Energieberater
  • My Homepage bei Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen