Wenn man nach der aktuellen öffentlichen Diskussion um die Energiewende geht, ist der Ausbau der Übertragungsnetze momentan die vordringlichste Aufgabe der...
Schlüsselwortstromnetz
Guter Kommentar von Eurosolar zum Netzentwicklungsplan, der in keiner Weise die neue dezentrale Ausrichtung der erneuerbaren Energien berücksichtigt. Kann man...
In einem der vorigen Beiträge hatte ich schon thematisiert, wie man mit netzstabilisierenden Solarkraftwerken den Bedarf an neuen Stromnetzen verringern kann...
Ein Entwurf des nationalen Netzentwicklungsplans liegt nun vor. Und haben wir jetzt die Energiewende? Nein, denn mit dem Entwurf passiert noch lange nichts und...
Bei der Vorstellung des Jahresberichtes der Bundesnetzagentur 2011 hat der Präsident Jochen Homann den aktuellen Stand des Netzausbaus scharf kritisiert. Der...
In einem beispiellosen Gemeinschaftsprojekt treten Bürgerinnen und Bürger an, gemeinsam das Berliner Stromnetz zu kaufen. Mit der Genossenschaft BürgerEnergie...
Der mangelnde Netzausbau erweist sich zunehmend als Flaschenhals für die Energiewende. Während die Technologie der Erneuerbaren Energien immer besser und...
Für die Beantwortung meiner Fragen zu intelligenten Stromnetzen bedanke ich mich bei Jörg Busse, Öffentlichkeitsarbeit und Kommuniktaion von der EnBW...
Mittlerweile hat sich der Rauch um die Meldung der beiden Bundesminister Rösler und Röttgen etwas gelichtet, gelegt hat sich der Ärger aber noch nicht. Es...
Gebäude verbrauchen ca. 40 Prozent der Gesamtenergiemenge. Entsprechend wichtig ist ihre Rolle bei der Energiewende. Welche Möglichkeiten und Chancen...