Zum Inhalt springen
Email kontakt@energynet.de
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
energynet.de
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
energynet.de

stromnetz

Strom

Wie das Stromnetz der Zukunft Energie spart

vonAndreas Kühl 5. Januar 2011 Strom

Auch Öko-Strom kommt aus der Steckdose. Bis er dort ankommt, hat er meist eine lange Reise hinter sich – etwa von Windkraftanlagen…

erneuerbare energien

Erneuerbare Energieanlagen müssen manchmal vom Netz genommen werden

vonAndreas Kühl 8. August 2010 erneuerbare energien

Es reicht eben nicht, immer mehr Anlagen erneuerbarer Energien aufzustellen. Ohne einen Ausbau des Netzes ist auf Dauer kein größerer Anteil an…

Strom

Deutsche Energieversorger verpassen Megatrend Intelligente Stromnetze

vonAndreas Kühl 3. Februar 2010 Strom

Die großen Energieversorger in Deutschland fallen nicht gerade durch Innovationsfreude auf. Eher setzen sie auf Kungelei mit der Bundesregierung um auf Atom-Technologie…

erneuerbare energien | Strom

Nordsee-Netzplan lenkt Ausbau der Windkraft in die falsche Richtung

vonAndreas Kühl 10. Januar 2010 erneuerbare energien, Strom

Zu dem Vorschlag, ein 30-Milliarden-Hochspannungsnetz unter der Nordsee zu bauen (siehe auch Artikel Hilft neues Stromnetz in der Nordsee den erneuerbaren Energien?),…

Strom

Hilft neues Stromnetz in der Nordsee den erneuerbaren Energien?

vonAndreas Kühl 6. Januar 2010 Strom

Das geplante neue Stromnetz zur Versorgung Europas mit Strom aus Offshore-Windparks, Wasser- und Gezeitenkraftwerken versorgt ab 2020 die Verbraucher in Europa mit…

Strom

Studie zur wirtschaftlichen Einbindung von Ökostrom ins Netz

vonAndreas Kühl 22. Juli 2008 Strom

In seiner neuen Studie „Smart Distribution 2020“ hat der VDE erstmals realistische Szenarien entwickelt, wie sich regenerative und KWK (Kraftwärme-Kopplung)- Erzeugeranlagen wirtschaftlich…

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 3 4 5

Aktuelle Texte

  • Agriphotovoltaik: Landwirtschaft und Photovoltaik auf einer Fläche
  • Wärmepumpen – die Retter der Klimaziele
  • Energiewende von unten – im Kleinen etwas bewegen, um im Großen etwas zu erreichen?
  • Praxis der Wärmepumpen im Gebäudebestand
  • Kosten sparen durch Lastspitzenkappung mit Gewerbespeicher

Neueste Kommentare

  • Nils E. bei Klimapositive Baustoffe verringern graue Emissionen beim Bauen
  • Jim bei So sparsam sind die Waschmaschinen auf der IFA 2012
  • Detlef bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jan Dijkstra bei Wärmepumpen: umweltfreundlich & kostensparend
  • Nils E. bei Moderne Fenster – ein wichtiger Teil der energetischen Sanierung

Event-Partnerschaft

Forum SolarPlus 2023

 

Stadtwerke Impact Day 2024

 

E-world energy & water 2024

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Kontakt

energynet.de

Andreas Kühl
Setheweg 21 H
14089 Berlin

0176/60951953
kontakt@energynet.de

Hier triffst du mich

08.-09.11.2023
21. Forum Wärmepumpe in Berlin

21. – 22.11.2023
Forum Solar PLUS in Berlin

23.-24.11.2023
Heinze Klimafestival für die Bauwende

24.-26.01.2024
Stadtwerke Impact Day in Lübeck

20. – 22.02.2024
E-world energy & water in Essen

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Leistungen
  • Kooperationen
  • Netzwerk
  • Newsletter
  • Über Mich
  • Downloads
Suche