Zum Inhalt springen
Facebook Pinterest Twitter SoundCloud Xing Linkedin RSS Instagram
energynet.de
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
energynet.de

stromnetz

Serie Smart Country: Zukunftsfähige und nicht überdimensionierte Netze
Energiewende

Serie Smart Country: Zukunftsfähige und nicht überdimensionierte Netze

vonAndreas Kühl 20. Januar 2015 Energiewende

Viel ist zu lesen über “Smart Homes” und die Stadt von morgen – doch die Energiewende findet auf dem Land statt: Dort…

Podcast 44 über Kohlekraftwerke und Redispatch
Podcast

Podcast 44 über Kohlekraftwerke und Redispatch

vonAndreas Kühl 28. November 2014 Podcast

Das derzeit am meisten diskutierte Thema im Energiebereich sind die Kohlekraftwerke in Deutschland. Sind die Klimaschutz-Ziele mit dem gleichen hohen Anteil von…

Energiewende

Eurosolar-Vorschlag: Neue Energiemarktordnung für die dezentrale Energiewende – Teil 2

vonAndreas Kühl 10. Oktober 2013 Energiewende

Gastbeitrag von Eurosolar, Autoren: Dr. Axel Berg, Stephan Grüger, Rosa Hemmers, Dr. Fabio Longo Fortsetzung vom Teil 1: Altes Energiemarktdesign fürs fossil-atomare Oligopol…

Energiewende

Eurosolar-Vorschlag: Neue Energiemarktordnung für die dezentrale Energiewende – Teil 1

vonAndreas Kühl 10. Oktober 2013 Energiewende

Gastbeitrag von Eurosolar, Autoren: Dr. Axel Berg, Stephan Grüger, Rosa Hemmers, Dr. Fabio Longo Die Energiewende ist für die Städte, Gemeinden, Regionen…

Neuer Vorschlag zur Planung von robusten Übertragungsnetzen
Stromnetz

Neuer Vorschlag zur Planung von robusten Übertragungsnetzen

vonAndreas Kühl 26. September 2013 Stromnetz

Ein prinzipieller Ausbau der Stromnetze ist relativ wenig umstritten, es geht nur um das Maß und die Annahmen, die dafür getroffen wurden….

Energiewende

Stromüberschüsse erfordern eine Flexibilisierung des Stromsystems

vonAndreas Kühl 21. August 2013 Energiewende

Es wird derzeit viel diskutiert darüber, dass wir jetzt schon zu viel Solar- und Windstrom im Stromnetz haben. Wir belasten damit das…

Energiespeicher | Energiewende

Was sagen uns wetterbedingte Stromüberschüsse? Die vorhandenen Ausgleiche müssen zügig durchgesetzt, gebaut und belohnt werden.

vonKilian Rüfer 27. Juni 2013 Energiespeicher, Energiewende

In den vergangenen Tagen wurde von überschüssigem Strom berichtet, der über die Bundesgrenzen geleitet werden musste. Das IWR hat errechnet, dass am…

Diskussionsbeitrag zur Kritik am Netzausbauplan der Bundesregierung
Stromnetz

Diskussionsbeitrag zur Kritik am Netzausbauplan der Bundesregierung

vonAndreas Kühl 18. April 2013 Stromnetz

Der Ausbau der deutschen Stromnetze war am 15.04.2013 Gegenstand einer öffentlichen Anhörung des Bundestags-Ausschusses für Wirtschaft und Technologie mit elf Sachverständigen. Die…

Wer kennt seinen Strommix aus der Steckdose?
Strom

Wer kennt seinen Strommix aus der Steckdose?

vonAndreas Kühl 26. März 2013 Strom

Wir können ein Vertrag mit einem Anbieter von Ökostrom abschliessen, dann wissen wir – je nach Angebot – dass die Menge Strom,…

Intelligente Stromversorgung kann auch einfach erklärt werden
Energiewende | Stromnetz

Intelligente Stromversorgung kann auch einfach erklärt werden

vonAndreas Kühl 19. September 2012 Energiewende, Stromnetz

Die Umstrukturierung der Energieversorgung mit dezentralen Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien verändert die gesamte Struktur der Stromversorgung. Von zentralen, verbrauchsnahen Erzeugern muss die…

Seitennavigation

1 2 3 … 5 Nächstes

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bodo Seehütter bei Infrarotheizungen mit Solarstrom betreiben: Wann lohnt sich das?
  • Manfred Breuhan bei 15 Jahre bloggen und immer noch voller Energie
  • Tuula Lipponen bei Hohes Sparpotential von Hocheffizienzpumpen im Produktionsbereich der Chemie- und Pharmabranche
  • Sicherheits Besorgter Betreiber bei Die Liste der 5 häufigsten Schadensursachen an Photovoltaik-Anlagen
  • Jonas bei Moderne Durchlauferhitzer vs. Warmwasser-Boiler – Ein Vergleich

Werbung

Energieblogger, ich bin dabei!

Schlagwörter

award batterie Bauen Best-Practice co2online crowdfunding dena deneff eeg energieausweis energieblogger Energieeffizienz energielabel energiespeicher energiewende enev erneuerbare energien Förderung gebäudesanierung haushaltsgeräte Heizung ifa industrie kfw klimaschutz kommunen LED passivhaus photovoltaik podcast politik sanierung Solarenergie startups Strom stromnetz stromspeicher stromverbrauch unternehmen video wettbewerb Windenergie wärmepumpe Wärmewende ökostrom

Anmeldung zum Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Adresse akzeptieren Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten. Hinweise zum Datenschutz.

 

Copyright: Andreas Kühl | Impressum | Datenschutz

Scroll nach oben
  • Über Mich
  • Angebot
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen